DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB): Verhandlungen zur Tarifrunde 2022 aufgenommen
Eigener EVG-Tarifvertrag gefordert
Eigener EVG-Tarifvertrag gefordert
Nach einer zweijährigen Zwangspause war es wiederum so weit: Die EVG Saarland hat am Freitag vor Pfingsten zum traditionellen Familienfest nach Saarbrücken eingeladen. Der Landesvorsitzende Ralf Damde begrüßte über 200 Kollegen:innen und ging bei der Eröffnung insbesondere auf die Chancen und gleichzeitig auf die Konsequenzen des 9-Euro-Tickets ein.
In Magdeburg weihnachtet es schon sehr - und dies nicht nur wetterbedingt. Wir haben unsere Weihnachtstour fortgesetzt und unsere Kolleg*innen mit Schokolade und Feiertagsgrüßen versorgt.
Wenn es nach dem Arbeitgeber geht, sollen die Faltblätter „Ihr Reiseplaner“ (IRP) künftig in die Netze der Rückenlehnen eingeordnet werden.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der UBB 4,5 Prozent und zusätzlich für 2,6 Prozent ein EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH 4,5 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der TFG 4,5 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Am Donnerstag, den 14.06.2018 ab 16.00 Uhr findet auf dem ehemaligen Minensuchboot „Pluto“ an der Weserpromenade Hameln ein Grillnachmittag statt.
Pünktlich zum Arbeitsbeginn hatten sich die Betriebsgruppen DB Netz, S-Bahn Hamburg und DB Vertrieb mit einem Infostand in die Hamburger Hammerbrookhöfe gestellt.
Am Donnerstag, 21. März 2019 lud der Ortsverband Hannover zur Ortsjugendkonferenz in die Geschäftsstelle Hannover.