
Aktionstag mit Physio für Dich
Am Montag hat die BG Netz RB Karlsruhe zum ersten Mal einen Aktionstag mit „Physio für Dich“ in der Gutschstraße durchgeführt.
Am Montag hat die BG Netz RB Karlsruhe zum ersten Mal einen Aktionstag mit „Physio für Dich“ in der Gutschstraße durchgeführt.
In der zweiten Verhandlungsrunde am 9. Oktober 2018 in Mannheim hat der Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) der EVG ein neues Angebot zum Abschluss der Entgeltrunde 2018 und zur Weiterentwicklung des ETV-AGVDE vorgelegt.
Schlimme Nachricht zum Jahresauftakt: in Dänemark sind bei einem Zugunglück sechs Menschen ums Leben gekommen und 16 weitere verletzt worden.
Der Landesverbandsvorstand der EVG Sachsen hat am Montag eine Resolution mit dem Titel „Für Abrüstung, Frieden und Völkerverständigung“ verbschiedet. Hintergrund ist die internationale Entwicklung mit zunehmenden Rüstungsaktivitäten und kriegerischen Auseinandersetzungen.
Nach langer Pandemie muss es in diesem Jahr endlich klappen. Das 22. Bundes-Motorrad-Treffen der EVG findet vom 03.06.2022 bis zum 06.06.2022 in Neckarzimmern statt.
Vom 24. bis zum 27. Juli 2022 hat der Ortsverbandsvorstand der EVG aus Karlsruhe die erste Bildungsmaßnahme 2022 durchgeführt. Unter dem Titel: „Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft - Lästige Akteure oder starke Schutzmacht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ trafen sich die Teilnehmenden in Hammersbach bei Garmisch.
Wir möchten euch am 14. Januar 2025 zum Jahresauftakt in die Staatsgalerie Stuttgart zu einer Führung durch die Ausstellung „THIS IS TOMORROW“ einladen. Die Führung startet um 17 Uhr.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der zwölften Verhandlungsrunde auf wesentliche Punkte eines neuen Tarifvertrages verständigen können. In den langwierigen und schwierigen Verhandlungen, die sich bis in die frühen Morgenstunden erstreckt hatten, konnte die EVG eine Einigung in allen strukturellen Fragen erzielen. Zudem konnte eine Spaltung der Belegschaft verhindert werden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft zu Warnstreiks bei Regiobus Stuttgart (RBS) auf. Betroffen sind Buslinien in ganz Baden Württemberg.
Ein optisches Ausrufezeichen haben die Tarifkommissionsmitglieder zum Auftakt der Verhandlungen am Montag der letzten Januar-Woche gesetzt.