
OV Paderborn-Soest: Ehrung der Jubilare im Paderborner Schützenhof
89 Jubilarinnen und Jubilare ehrte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einer Feierstunde im Paderborner Schützenhof.
89 Jubilarinnen und Jubilare ehrte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einer Feierstunde im Paderborner Schützenhof.
Vom Mittwoch bis Freitag hat ein Seminar für die Vertrauenspersonen der Betriebsgruppen in Baiersbronn-Schwarzenberg stattgefunden. Die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Geschäftsstellen Karlsruhe und Mannheim kamen aus nahezu allen Betriebsgruppen und waren sehr wissbegierig.
Die gemeinsame Tarifkommission von EVG und ver.di hat für die Einkommensrunde 2018/2019 folgende Forderungen beschlossen:
Am 11. Februar fand die erste Sitzung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im neuen Jahr statt.
Nach der Sommerpause lädt die Ortsfrauenleitung alle Kolleginnen wir Euch recht herzlich ins Blühende Barock (BlüBa) zur Kürbisausstellung unter dem Motto Frauen-Power ein.
Am 22. Juli feierte die Schloss-Klinik ihr 90jähriges Bestehen. 90 Jahre abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Highlights sowie 90 Jahre Kompetenz im Gesundheitswesen. Am 24. Juli 1926 wurde das Eisenbahner-Erholungsheim eröffnet. Für 124 Patienten; 66 Betten für Erwachsene und 58 Betten für Kinder. Im Herbst 1933 wurde die Belegung auf die Reichsbahn Beamten Krankenkasse und die anderen Reichsbahn-Betriebskrankenkassen ausgedehnt.
Am 22. und 23. Juli trafen sich die EVG-Frauen Saarland im Bildungszentrum der saarländischen Arbeitskammer zur Klausurtagung.
Der erste bundesweite Tag der Schiene feierte am 16. und 17.09. mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen sein erfolgreiches Debut. Auch die EVG im Saarland war dabei.
In der zweiten Verhandlung unterbreitete die Geschäftsführung der VIS Verkehrs Industrie Systeme GmbH ein erstes Angebot.
Die EVG geht neue Wege. Für die Wahl einer*eines neuen Vorsitzenden sollte im Dezember ein außerordentlicher Gewerkschaftstag stattfinden.