OVF: 70 Euro weiter, danach 4 Prozent
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) und dem Tarifvertrag Fernlinie OVF einen guten Tarifabschluss erreicht.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) und dem Tarifvertrag Fernlinie OVF einen guten Tarifabschluss erreicht.
Die Betriebsgruppe veranstaltete am 21.09.2021 in der Niederlassung Pforzheim einen Aktionstag mit Fleischkäs-Weckle und Würstchen.
Wir waren am Dienstag in den frühen Morgenstunden am Nordbahnhof unterwegs, um über die kommende Tarifrunde zu informieren. Ebenso haben wir die Kolleg:innen auf die aktuellen Leistungen und Zuschüsse des Wo-Mo-Fonds aufmerksam gemacht.
Zu einem Gewerkschaftstag gehört es, in die Zukunft zu blicken aber auch Bilanz zu ziehen. Im weiteren Verlauf der durchweg digital abgehaltenen Veranstaltung kamen auch Vertreter*innen der sogenannten Personengruppen zu Wort. Sie gehören in den Bereich von Martin Burkert. Wo sie ihre aktuellen Herausforderungen und künftigen Arbeitsschwerpunkte sehen, haben sie jeweils dargelegt.
Starkes Signal aus Berlin: Erstmals verhandelt die EVG in dieser Tarifrunde für die fünf im Schienenpersonennahverkehr tätigen Unternehmen der Transdev - Gruppe gemeinsam. Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit den fünf Unternehmen - Bayerische Oberlandbahn, NordwestBahn, Bayerische Regiobahn, Transdev Rheinland und der Württembergischen Eisenbahn begonnen.
Im Juni wird es noch einmal richtig Schwäbisch.
Die EVG hat in den Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Branchen-Tarifvertrag ihre Kernforderungen deutlich gemacht.
Zum Jahreswechsel 2017 gab es Änderungen im Bereich der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wir wollen darüber informieren und laden euch zu einer Informationsveranstaltung ein.
Zum Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner: