
„Tarif-Talk“ bei der PSU, Außenstelle Wendlingen
Unter dem Motto „Tarif-Talk“ hat eine Informationsveranstaltung bei der PSU, Außenstelle Wendlingen, stattgefunden.
Unter dem Motto „Tarif-Talk“ hat eine Informationsveranstaltung bei der PSU, Außenstelle Wendlingen, stattgefunden.
Am vergangenen Freitag hat die BG DB Energie Südwest in Karlsruhe ein Mitgliederfrühstück durchgeführt.
Über 10.000 neue Kolleg:innen haben in diesem Jahr bereits „Ja“ gesagt. Ja zur Mitgliedschaft in unserer starken Gewerkschaft und ja zur Solidarität. Und darauf kommt es an - gestern, heute und morgen.
Am Mittwoch war es nochmal soweit, dass wir bei der DB KT - MuK in der Kriegsstraße waren. Wir, das sind Franzi Ackermann vom Fonds und Vincent Chomyn von der EVG Geschäftsstelle in Karlsruhe.
Die Sicherheit der Beschäftigten im Verkehrsbereich und im öffentlichen Dienst ist ein Dauerbrenner - leider. Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen sind Beschäftigte Anfeindungen und Angriffen ausgesetzt.
Am vergangenen Dienstag verteilte die EVG Betriebsgruppe PSU einen „Merke Flyer“ zur Betriebsratswahl 2018, welche vom 15. Mai. bis 17.Mai 2018 bei der PSU stattfindet.
Der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, hatte am 25. April anlässlich des Tages der Arbeit zu einem Empfang eingeladen. Diese Einladung wurde von der Ersten Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz ausgesprochen.
In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Wohnen mehr als nur ein Grundbedürfnis; es ist eine zentrale Herausforderung, die uns alle betrifft. Bei der ersten Wohnveranstaltung der EVG in Fulda haben sich Kolleg:innen, darunter Aufsichtsrät:innen der Eisenbahn-Wohnungsgesellschaften, zwei Tage mit dem Thema Wohnen aus verschiedenen Perspektiven auseinandergesetzt.
Am Montag hat der regionale Betriebsgruppenausschuss Stuttgart/Ulm getagt. Die Vorsitzende Franziska Neukirch berichtete zunächst von der Tagung des Bundesbetriebsgruppenausschuss in Fulda.
Was für ein Auftakt zum 4. Kongresstag! Unter den Klängen von Brecht/Eislers Solidaritätslied ziehen Kolleginnen und Kollegen aus Thüringen mit einer roten Fahne in den Sitzungssaal ein. Einer besonderen Fahne, wie Landesvorsitzender Mario Noack erklärt.