4946 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Bundesweiter Warnstreik der EVG am 27.03.2023

Bundesweiter Warnstreik der EVG am 27.03.2023

Die EVG ruft die Beschäftigten aller Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen, in denen derzeit verhandelt wird, am Montag den 27. März 2023 zum Warnstreik auf. Der Warnstreik beginnt in der Nacht vom 26. auf den 27. März 2023 ab 0:00 Uhr. Je nach Schicht werden sich dem befristeten Arbeitskampf weitere Beschäftigte anschließen, so dass die Auswirkungen der Arbeitsniederlegung den ganzen Tag über andauern werden.

Public Viewing mit der OJL Duisburg

Public Viewing mit der OJL Duisburg

Die OJL Duisburg hat alle Azubis und Freunde des Fußballs zum Public Viewing eingeladen. So bunt und so vielfältig die Mannschaften bei der EM sind, so sind es auch die Mitglieder der EVG. Ein Europa und ein gemeinsames Fest.

Tarifabschluss DB AG: Aktuelle Änderungstarifverträge

Tarifabschluss DB AG: Aktuelle Änderungstarifverträge

Die aktuellen Änderungstarifverträge für die DB Services GmbH im Bereich des Technischen Facilitymanagements, der Verkehrsdienste, des Infrastrukturellen Facilitymanagements sowie der Fahrzeugreinigung stehen ab sofort zum Download bereit. Die Änderungstarifverträge beinhalten die Änderungen zur Umsetzung unseres Tarifabschlusses zur Einkommensrunde DB AG 2014/2015.

Stoppt die Manager, nicht die Nachtzüge!

Stoppt die Manager, nicht die Nachtzüge!

Zum Ende des Jahres will die DB den Nacht- und Autozugverkehr einstellen. Die EVG hält das für falsch. Wir fordern eine Überprüfung dieser Entscheidung. Nacht- und Autozüge sind nach wie vor wichtige Angebote für Reisende. Die Nachfrage ist ungebrochen. Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) will diese Verkehre sogar ausbauen. Wenn die wirtschaftliche Lage in Deutschland schlecht ist, liegt das an Managementfehlern!

EVG Betriebsgruppe war bowlen

Am Freitag hatte sich die EVG Betriebsgruppe von Keolis Eurobahn zum Bowlen im Dortmunder Bowlingcenter AS, in der Nähe vom Dortmunder Hbf getroffen. Hierbei konnten sich die Kolleginnen und Kollegen einmal in gemütlicher Atmosphäre über die aktuellen Themen und Probleme im Betrieb austauschen. Hinterher waren sich alle einig, dass wir uns auch in Zukunft, in regelmäßigen Abständen wieder Treffen sollten.