
Für dich vor Ort: Sprechtage DB Dialog
Endlich wollen wir wieder mal persönlich vor Ort für euch da sein. Du hast Fragen oder Themen… dann komm vorbei. Für jeden der vorbeikommt, planen wir eine kleine „kühle“ Überraschung.
Endlich wollen wir wieder mal persönlich vor Ort für euch da sein. Du hast Fragen oder Themen… dann komm vorbei. Für jeden der vorbeikommt, planen wir eine kleine „kühle“ Überraschung.
Am 12. Mai war es soweit und die erste digitale Ortsjugendkonferenz der EVG Jugend Berlin fand über MS Teams statt. Nach einer Briefumfrage bei allen Mitgliedern der EVG-Jugend Berlin wurde sich sehr knapp dafür ausgesprochen, Vorsitz und Stellvertretung, anstatt einer gleichberechtigten Doppelspitze, zu wählen.
Die Verhandlungen zur Entgeltrunde des BranchenTV SPNV werden am 4. August in Berlin fortgesetzt. Die Arbeitgeber wollen die Verhandlungsinhalte erweitern und haben uns ein Gesamtpaket als Angebot zugesagt.
Vergeblich haben wir gehofft, dass die Corona-Pandemie bereits im Juni weitgehend abgeklungen ist. Nun sind wir leider doch gezwungen, unser Frauenfest und damit auch die Wahl der neuen Ortsfrauenleitung zu verschieben.
Nachwuchskräfte aus verschiedenen Betrieben in Berlin und Brandenburg folgten der Einladung der Ortsjugendleitung zur diesjährigen Begrüßungsveranstaltung.
Die EVG zieht eine positive Bilanz von 25 Jahren ICE-Verkehr in Deutschland, fordert aber für die Zukunft andere Prioritäten. „Der ICE hat den Schienenverkehr in Deutschland auf ein neues Niveau gebracht“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. „Er ist eine Erfolgsgeschichte - und dies auch klimapolitisch. Flüge von Frankfurt nach Köln oder von Hamburg nach Berlin: Das kann sich niemand mehr vorstellen. Diese Strecken legt man heute mit der umweltfreundlichen Bahn zurück. Das ist auch ein Gewinn für das Klima.“
Liebe Kolleginnen, alle reden über Europa, wir auch! Was passiert denn in Brüssel? Was wird dort entschieden? Wie wird europäische Politik gestaltet? Wie geht es weiter? Vieles ist im Zusammenhang mit der EU-Wahl diskutiert worden.
Bereits mit Wirkung zum 15.01.2021 hat der bisherige Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle in Leipzig, Kollege Gunter Ebertz, die Aufgabe des Bundesseniorensekretärs in der EVG-Zentrale in Berlin übernommen.
Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Allein in Berlin wären das mehrere Hunderttausend Frauen.
Bunte Bänder, Mund-Nasen Bedeckungen und viele Transparente zogen an diesen wunderschönen Sonntagnachmittag die Blicke von Passant*innen quer durch Berlin auf sich. Auch die EVG Berlin beteiligte sich an der Aktion.