
EVG sorgt für Abkühlung
Das Wetter sorgte am 22. Juli wieder einmal für fast unerträgliche Hitze. In einer gemeinsamen Aktion von EVG, GUV-Fakulta und BSW versorgten wir in der Region Halle/Leipzig die Eisenbahner mit erfrischenden Getränken.
Das Wetter sorgte am 22. Juli wieder einmal für fast unerträgliche Hitze. In einer gemeinsamen Aktion von EVG, GUV-Fakulta und BSW versorgten wir in der Region Halle/Leipzig die Eisenbahner mit erfrischenden Getränken.
In den Monaten Mai bis August bot die Seniorenleitung der EVG vom Ortsverband Mainfranken den Mitgliedern einige sehr gut organisierte Tagesausflüge in die Umgebung von Würzburg an. Der Vorsitzende der Örtlichen Seniorenleitung, Harald Schmid (Rimpar), wird von Bärbel Bauer (Obernbreit) bei der Organisation tatkräftig unterstützt.
Am Freitagmorgen startete der EVG-Ortsverband Magdeburg zu einer besonderen Reise in den Harz. Mit dem Busunternehmen Sudenburger Reisespatz machten sich berufstätige Mitglieder, darunter auch junge Vertreter sowie Senioren auf den Weg. Erster Stopp war Wernigerode, wo die Gruppe die farbenfrohe Altstadt und das beeindruckende Schloss erkundete.
In schwierigen Zeiten sind wir vor Ort - laut, sichtbar und solidarisch. In Zeiten großer Unsicherheit braucht es mehr als leere Versprechen: Es braucht Zusammenhalt, klare Haltung und konkrete Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen. Genau haben wir das in Delitzsch auf dem Werksgelände von Railmaint und DB Fahrzeuginstandhaltung gezeigt - mit einer Grillaktion, die mehr war als nur ein gemeinsames Mittagessen.
Ein gemeinsamer Wandertag bietet eine wunderbare Gelegenheit, Teamgeist und Zusammenhalt zu stärken, während man die Natur und kulturelle Highlights genießt. Die Betriebsgruppe von Abellio unternahm am Donnerstag einen Ausflug nach Freyburg an der Unstrut, der allen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bescherte.
Vergangenes Wochenende begab sich der Ortsverband Lutherstadt Eisleben auf eine unvergessliche Reise nach Heidelberg, um unter dem Motto "Historisches entdecken" die Schönheit und Geschichte der Stadt zu erkunden. Die Teilnehmer erlebten ein vielfältiges Programm, das sowohl Abenteuer als auch Entspannung bot und neue Freundschaften förderte.
Am 12. November kamen über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im HKK-Hotel Wernigerode zusammen, um sich über die aktuelle Situation des Unternehmens sowie die anstehenden Herausforderungen auszutauschen.
Zur Jahresmitte 2021 bestand noch die Hoffnung, dass wir die jährliche Tradition, unsere Gewerkschaftsjubilare im IV. Quartal persönlich zu ehren, wieder fortsetzen können. Aber leider werden unsere größeren Ortsverbände auch in diesem Jahr ihre Gewerkschaftsjubilare wieder nicht zu den traditionellen Feierlichkeiten einladen können, um ihnen persönlich für ihre langjährige Treue zu unserer Gewerkschaft zu danken.
Passend für die Rhein-Region hat sich unsere Mainzer EVG-Jugend am 22. Juni zu einer Planwagenfahrt aufgemacht.
Was für ein Vormittag in Berlin! Mit einem emotionalen Auftakt ist am Sonntag der 22. Ordentliche Bundeskongress (OBK) des DGB eröffnet worden. Rund 400 Delegierte aus allen Mitgliedsgewerkschaften des DGB bilden das „Parlament der Arbeit“. Sie werden bis zum Donnerstag die Leitlinien der Politik unseres Dachverbandes in den kommenden Jahren diskutieren und festlegen.