Regionalbusverkehr Südwest GmbH – RVS: Arbeitgeberseite uneinsichtig
Kein Angebot zu Entgelt und EVG-Wahlmodell!
Kein Angebot zu Entgelt und EVG-Wahlmodell!
Am 9. Mai 2019 wurden in Lippstadt die Verhandlungen fortgesetzt.
5,7 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“
In der vergangenen Woche stellte sich EVG-Vorstand Frank Hauenstein den Fragen rund um die anstehende Urabstimmung. 380 Kolleg:innen meldeten sich zu der Veranstaltung an und reichten bereits im Vorfeld 150 Fragen ein. Das Interesse und die Beteiligung an der Live-Veranstaltung waren entsprechend groß.
Senior:innen des Ortsverbands Münsterland/Emscher/Lippe besuchen das Weltkulturerbe in Essen.
Groß war der Andrang, als die BG am Donnerstag zum gemeinsamen Dampfnudelessen eingeladen hatte.
Die EVG hat die Entscheidung des Koalitionsausschusses begrüßt, günstige Tickets für den öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Nach der Entscheidung von Donnerstag soll es für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr geben. Zur Finanzierung sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen.
Hier kann die aktuelle Monatsentgelttabelle der Vodafone GmbH heruntergeladen werden.
Zum 1. Juli dieses Jahres sind die Entgelte um 3,5 Prozent gestiegen, bei den Auszubildenden und Dual Studierenden hat sich die monatliche Vergütung um 60 Euro erhöht.
Nach der dritten Verhandlungsrunde am 11. November stellen wir fest, dass gute Arbeit beim Eisenbahnlaufwerke Halle nicht angemessen honoriert werden soll. Die Geschäftsführung blieb bei ihrem Angebot von 20 Euro mehr Geld ab 1. Januar 2020.