DB Intermodal Services GmbH: Einkommensrunde 2015 - Erstes Angebot der Arbeitgeber unzureichend
In der Verhandlung am Montag überreichte der Arbeitgeber ein erstes Angebot, das für die Tarifkommission unzureichend und nicht verhandelbar war.
In der Verhandlung am Montag überreichte der Arbeitgeber ein erstes Angebot, das für die Tarifkommission unzureichend und nicht verhandelbar war.
Die EVG hat die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Vossloh Rail Center Nürnberg GmbH (VRCN) erfolgreich abgeschlossen. Die Entgelte steigen in zwei Schritten um insgesamt 5,2 %!
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der HAB nach schwierigen Verhandlungen einen guten Tarifabschluss erreicht.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir auch für unsere Mitglieder bei der Regional Bus Stuttgart GmbH eine Einkommenserhöhung im Volumen von 7 Prozent, davon 4,5 Prozent mehr Geld und für weitere 2,5 Prozent ein Wahlrecht.
Die EVG-Tarifkommission NVO hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Die EVG-Tarifkommission BVO hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Die EVA Akademie startet wieder durch. Unsere Bildungstochter konnte wegen der Corona-Pandemie mehrere Monate keine Präsenzveranstaltungen anbieten, so dass überwiegend Online-Seminare durchgeführt werden mussten. Ab Anfang Juli soll nun der Präsenz-Seminarbetrieb Schritt-für-Schritt wieder aufgenommen werden.
Der energische Protest der EVG hatte Erfolg. Die umstrittene 3 G-Regel wird bei den Eisenbahnen nicht angewendet.
Anfang September lud der Ortsverband Düsseldorf seine Mitglieder zu einem Ausflug auf dem Rhein ein. Für 24 Kolleginnen und Kollegen ging es bei bestem Spätsommerwetter aufs Schiff der „Weissen Flotte“ und wir fuhren mit ihm bis nach Kaiserswerth.
Die Tarifkommission der EVG hat bei der DB Intermodal Services ihre Forderungen für die DB IS Tarifrunde 2025 beschlossen. Im Fokus stehen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und mehr Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung.