AKN Eisenbahn AG: Zahlreiche Verbesserungen vereinbart - Strukturfragen werden weiterverhandelt
Am 26. April wurden die Verhandlungen zwischen der EVG und der AKN fortgeführt.
Am 26. April wurden die Verhandlungen zwischen der EVG und der AKN fortgeführt.
Im Rahmen unseres Foto-Wettbewerbs haben unsere Mitglieder am Ende aus einer Jury-Auswahl von 10 Bildern die drei Gewinner gewählt. Und es war auch in diesem Jahr wieder eine Herausforderung, sich für eines dieser schönen Motive zu entscheiden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2022 für ihre Mitglieder am29. März für die Harzer Schmalspurbahnen GmbH aufgenommen. In der Auftaktverhandlung erläuterte die EVG ihre Forderungen.
Aus Sicht der Tarifkommission (TK) wäre am Donnerstag ein Abschluss zur Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten der Busverkehr Rhein-Neckar GmbH (BRN) möglich gewesen. Die TK hatte zum Entgelt einen Kompromissvorschlag unterbreitet Die Geschäftsführung lehnte diesen jedoch ab und zeigte auch kein ernsthaftes Interesse darüber zu verhandeln. Ihr letztes Angebot war für die TK nicht akzeptabel.
Am Montag und Dienstag hat die Betriebsgruppe Regio, VB Südbaden eine Klausurtagung in Lautenbach durchgeführt. Bernd Gugel, BG-Vorsitzender, blicke zurück auf die Aktivitäten des noch laufendes Jahres und erläuterte die Planung für 2016. Als Mitglied der Tarifkommission für die FGr 5 berichtete er außerdem über aktuelle Tarifverhandlungen.
Gestern lud die Abellio Betriebsgruppe ihre Kolleginnen und Kollegen zum traditionellen Weihnachtsmarktbummel nach Erfurt ein. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit alten und neuen Gesichtern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam den Zauber des Weihnachtsmarktes zu genießen.
Die Tarifkommission der EVG hat die Forderungen zur Einkommensrunde 2015 für unsere Mitglieder bei der Rurtalbahn Cargo GmbH (RTC) beschlossen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Regionalverkehr Südwest GmbH (RVS) im Volumen 7 Prozent, davon 4,5 Prozent mehr Geld und für die weiteren 2,5 Prozent ein Wahlrecht.
EVG-Mitglieder bei der RBB haben die Wahl.