Am 14.02.2023 findet eine Versammlung im Casino in der Rammersweierstr. 1e. in Offenburg statt. Dabei geht es um aktuelle Themen. Beginn ist um 14:00 Uhr.
Die Verhandlungen zum Tarifvertrag „Arbeit 4.0" werden sich zunächst auf zwei große Themenkomplexe konzentrieren. Darauf hat sich die Verhandlungsdelegation der EVG im Rahmen der Auftaktrunde mit der DB AG in Frankfurt verständigt. So sollen Vereinbarungen, wie mobile Arbeit künftig gestaltet werden kann, tarifvertraglich im Sinne der Beschäftigten geregelt werden. Hierzu gehören die Bereiche Telearbeit, mobile Instandhaltung und Rufbereitschaft.
Auf der Mitgliederversammlung am Dienstag in Karlsruhe fand die Neuwahl der Betriebsgruppe Netz, PD Karlsruhe und Regionalnetz Pfalz statt. Die Mitglieder der Betriebsgruppe kümmern sich um alle gewerkschaftlichen Angelegenheiten. Mit der Bildung der Betriebsgruppe wird eine sehr mitgliedsnahe Betreuung möglich. Zum Vorsitzenden wurde Kollege Jürgen Ruf gewählt; Maximilian Kaufmann ist sein Stellvertreter.
Bei der BOB und beim MERIDIAN sind die Tarifverträge für die dort Beschäftigten Eisenbahnerinnen und Eisenbahner zum 31. Mai dieses Jahres ausgelaufen.
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist seit diesem Mittwoch in Kraft. Sie erhöht die Verpflichtung der Arbeitgeber, die Gesundheit ihrer Beschäftigten vor Infektionsgefahren zu schützen.
Eine Überraschung der besonderen Art erlebten die Kolleginnen und Kollegen der DB Netz Standorte in Hamm und Münster.
„Jeder Tag ist Frauentag“ - unter diesem Motto hat die Ortsfrauenleitung (OFL) Ostsachsen interessierte Frauen zu einem kurzweiligen Stadtrundgang in die Canalettostadt Pirna eingeladen.
Eine lange und schwierige Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG konnte zum Abschluss gebracht werden. Natürlich profitieren auch die Azubis und Dual Studierenden, im Geltungsbereich der Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträgen*, von den Ergebnissen der EVG. Insgesamt erhöhen sich die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 5,1%. Ab dem 01.07.15 um 3,5% und ab 01.05.16 um weitere 1,6%.
Umwandlung Weihnachtsgeld - TV Arbeit 4.0 - DemografieTV: Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen des DB Konzerns ein, sich an unseren Tarif-Dialogen vor Ort zu beteiligen.