In der 2. Verhandlungsrunde konnten wir eine Einmalzahlung Höhe von 1.080 Euro für den Zeitraum vom 1. März bis 30. November 2017 (9 Monate) vereinbaren. Auszubildende erhalten für diesen Zeit-raum 400 Euro. Die Zahlung erfolgt im Dezember 2017.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der agilis Verkehrsgesellschaft und agilis Eisenbahngesellschaft nach einer generellen Anpassung der Entgelttabellen auf das branchenübliche Niveau, für die Einkommensrunde 2018
Am 14.Januar 2020 trafen sich die Senior*innen mit Partner*innen im Bistro der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel zum Neujahrsempfang.
Am Montag hat die erste Verhandlung zur Vereinbarung eines Haustarifvertrages bei der Vossloh Logistics GmbH stattgefunden, bei der wir als EVG unsere Forderungen gegenüber der Geschäftsführung erläutert haben.
Am vergangenen Donnerstag hat die Betriebsgruppe DB S-Bahn in Plochingen eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Es gab gute Gespräche zum Thema Tarif-Einheitsgesetz, zu den anstehenden Betriebsratswahlen und über die Zukunft bei der S-Bahn.
Beim Tarifabschluss für die IGB konnten wir auch das EVG-Wahlmodell vereinbaren.
Die EVG fordert klare und verbindliche Vorgaben für die Vergabe von Schienenersatzverkehren bei den anstehenden großen Generalsanierungen! Qualität und Sicherheit dürfen nicht dem niedrigsten Angebot zum Opfer fallen.
Du bist zum Schichtdienst eingeteilt - wirst aber wieder nach Hause geschickt, weil die Arbeit schon gemacht ist? Wenn Dein Arbeitgeber dir in einem solchen Fall zwar die Arbeitszeit gutschreibt, aber keine Schichtzulagen zahlt, ist das nach unserer Auffassung nicht in Ordnung.
Die Verhandlungen zum Tarifvertrag „Arbeit 4.0" werden sich zunächst auf zwei große Themenkomplexe konzentrieren. Darauf hat sich die Verhandlungsdelegation der EVG im Rahmen der Auftaktrunde mit der DB AG in Frankfurt verständigt. So sollen Vereinbarungen, wie mobile Arbeit künftig gestaltet werden kann, tarifvertraglich im Sinne der Beschäftigten geregelt werden. Hierzu gehören die Bereiche Telearbeit, mobile Instandhaltung und Rufbereitschaft.