
Beamtinnen und Beamte „50+“ – bei der EVG bestens aufgehoben
Mitte März fand ein weiteres Seminar „50+ für Beamtinnen und Beamte“ in Ortenburg statt.
Mitte März fand ein weiteres Seminar „50+ für Beamtinnen und Beamte“ in Ortenburg statt.
Auch der Beamtenpoltische Ausschuss (BpA) der EVG solidarisiert sich mit dem Streikenden und sendet solidarische Grüße an die Warnstreikenden in die Bundesrepublik.
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.
Am Montag Vormittag hat sich eine Gruppe der jungen Senior:innen in Gößweinstein getroffen, um zwei abenteuerliche Tage miteinander zu verbringen.
„Ein Gelungener Aktionstag," so kommentierte Kollege Mirko Wittmer, Industriemechaniker in der Güterwageninstandhaltung der DB Cargo in Offenburg, die Veranstaltung.
Die EVA-Akademie ist als unsere Bildungs- und Beratungsgesellschaft der zentrale Anlaufpunkt für Bildung und Beratung von Interessenvertreter/-innen, ehrenamtliche Gremien der EVG, sowie für alle Mitglieder, die an gewerkschaftlicher Politik, politischer Bildung und persönlicher Weiterbildung interessiert sind. Seit heute ist sie mit einem neuen Online-Auftritt noch besser zu finden.
Zum 1. Mai haben die EVG-Geschäftsstellen Magdeburg und Halle „Verstärkung“ erhalten. Kollege Martin Kröber hat hier als Gewerkschaftssekretär seine Arbeit aufgenommen.
Die EVG fordert eine einheitliche Regelung zur Maskenpflicht in Verkehrsmitteln. Hier kann es nur das Motto geben: Ganz oder gar nicht.
Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Offenburger EVG-Mitglieder und Angehörigen beim DB Casino zum Grillnachmittag. Das Aufbaukommando hat den Platz hergerichtet. Tische, Bänke und der Grill sind aufgestellt.