392 Suchergebnisse zu „bot fifa 22 autobuyer 【Best BOT site: Coinsnight.com】cn67c2s.WHNe“

Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 – Grillparty 2024

Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 – Grillparty 2024

Das Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 (DB InfraGO Leipzig) hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und fand auch in diesem Jahr wieder am Museumsgleis 26, direkt am Leipziger Hauptbahnhof, statt. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich knapp 100 Mitglieder, um gemeinsam einen geselligen Tag zu verbringen.

SG Ulm: Busfahrt nach Scheidegg im Allgäu zum Naturerlebnispark SKYWALK

SG Ulm: Busfahrt nach Scheidegg im Allgäu zum Naturerlebnispark SKYWALK

Pünktlich um 9 Uhr 45 startete 42 köpfige Reisegruppe in Ulm über Leutkirch und Wangen zu ihrem Ziel Scheidegg. Pünktlich um 9 Uhr 45 startete 42 köpfige Reisegruppe in Ulm über Leutkirch und Wangen zu ihrem Ziel Scheidegg. Nachdem wir unseren Hunger gestillt hatten, erkundeten wir den modernen Baumwipfelpfad SKYWALK Allgäu. In 40 Meter Höhe hatten wir das Gefühl durch den Himmel zu laufen. Die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks ist eine 540 Meter lange Hängebrückenkonstruktion die von Stahlmasten getragen wird.

Frauenseminar in Fulda: Warum ist Knoblauch vor Diskussionen und eine Hundehütte im Seminarraum wichtig?

Frauenseminar in Fulda: Warum ist Knoblauch vor Diskussionen und eine Hundehütte im Seminarraum wichtig?

Am Montag kamen 14 erwartungsvolle Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Bahn, Bus, Bahn-BKK zum dreitägigen Seminar „Kommunikationsstrategien und Widerstände“ in die Domstadt Fulda zusammen. Sie umfassten Tätigkeiten als Fahrdienstleiterinnen, Busfahrerinnen, Therapeutinnen und Funktionärinnen aus Betriebsgruppen, Ortsverbänden bis zur Bundesfrauenleitung.

Virtuelle Ortsjugendkonferenz Mannheim

Virtuelle Ortsjugendkonferenz Mannheim

Ende März hat die erste virtuelle Ortsjugendkonferenz in Mannheim stattgefunden. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine neue Erfahrung: Zum einen wurden die Gremienwahlen bisher immer in Präsenzsitzungen durchgeführt und zum anderen bot uns die neue EVG Jugendrichtlinie die Möglichkeit, neben dem klassischen Wahlmodell (Vorsitzende*r/Stellvertreter*in), die neue Variante einer gleichberechtigten Doppelspitze (Weiblich/Männlich; Divers/Weiblich; Männlich/Divers) zu wählen.