DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee: Verhandlungen zur Tarifrunde aufgenommen
EVG und ver.di haben die Tarifverhandlungen mit der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB), Bereich Bus, aufgenommen.
EVG und ver.di haben die Tarifverhandlungen mit der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB), Bereich Bus, aufgenommen.
Das Netzwerk 20*45 entwickelt neue Ansprache- und Veranstaltungsformate für junge Arbeitnehmer*innen, die Mitglied in der EVG sind oder es noch werden wollen. Ab sofort findest du alle Informationen, Ansprechpartner*innen und Termine rund um das Netzwerk gebündelt auf einer Seite.
Satte 105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte der OV-Vorsitzende, Kollege Marcel Wachenheim, am 12.11.2018 zur Mitgliederversammlung im Casino Freiburg Hauptbahnhof begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht ging er auf die - für den OV - sehr erfolgreichen BR- und JAV-Wahlen ein.
Wer möchte sich uns anschließen? Am 19. August 2020, um 15:30 Uhr im Bowling Center Berlin am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13 (Nähe Rotes Rathaus).
In den Verhandlungen am 13. April machte der Arbeitgeber ein weiteres Angebot. Dieses war für die Tarifkommission nicht verhandelbar.
Die Beschäftigten der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) am Standort Augsburg werden am Dienstagmorgen (20. Februar) vorübergehend die Arbeit niederlegen. Sie folgen damit einem Warnstreik-Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Der Warnstreik wird von 4 bis 10 Uhr dauern. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen bei dem Unternehmen.
Die EVG zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir haben Lösungswege erwartet und stellen fest, dass sich der Arbeitgeber auf Talfahrt befindet“, sagte die Stellvertretende Vorsitzende und Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Es hat in der 5. Verhandlung keinerlei Bewegung auf der Arbeitgeberseite gegeben. Wir liegen Welten auseinander.“ Die EVG erwarte jetzt am 23. Januar ein deutlich verbessertes Angebot von der DB AG.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir haben Lösungswege erwartet und stellen fest, dass sich der Arbeitgeber auf Talfahrt befindet“, sagte die Stellvertretende Vorsitzende und Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Es hat in der 5. Verhandlung keinerlei Bewegung auf der Arbeitgeberseite gegeben. Wir liegen Welten auseinander.“ Die EVG erwarte jetzt am 23. Januar ein deutlich verbessertes Angebot von der DB AG.
Am 09. September konnten die Kollegen Bernd Gugel und Axel Dittrich vom OV Freiburg und Klaus Schnebelt vom OV Offenburg 23 Azubis aus dem gewerblich-technischen Bereich im Casino des Internationalen Bundes (IB) Bildungszentrum Freiburg zu einem Frühstück willkommen heißen
Die GPV-Pflegeversicherung hat einen neuen Dienstleister für die Betreuung der KVB-Versicherten: Ab 2024 übernimmt die HMM Deutschland GmbH das Mitgliedschafts- und Beitragswesen sowie Abrechnung von Leistungen der Privaten Pflegeversicherung.