773 Suchergebnisse zu #West

Im Austausch: Azubis der BAHN-BKK, DB Regio und der Sparda besuchen die DEVK

Im Austausch: Azubis der BAHN-BKK, DB Regio und der Sparda besuchen die DEVK

Aller guten Dinge sind drei: Zum Auftakt der Reihe hatten Azubis der BAHN-BKK das Werk von DB Regio in Münster besichtigt. Im Gegenzug wurden die Kolleg_innen im Januar im Haus der BAHN-BKK empfangen. Dort wurde ihnen vorgestellt, welche Bereiche die Azubis der Krankenkasse bearbeiten. Und natürlich durfte dort auch ein kleiner, aktivierender und gesundheitsfördernder Part nicht fehlen, so dass den jungen Kolleg_innen eine kleine sportliche Betätigung nicht erspart blieb, die allerdings für den ein oder anderen Lacher sorgte und allen Kollegen gut tat: „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Besuchsaktion ein voller Erfolg war und die Neugierde bei den Azubis geweckt wurde.

EVG-Ortsverband Köln: Langjährige Mitglieder der EVG in Köln mit einer Feierstunde geehrt

In einer Feierstunde am vergangenen Samstag ehrte der Ortsverband Köln in der Residenz am Dom verdiente Mitglieder und Funktionäre der EVG für ihre langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft. Geschäftsstellenleiter Johannes Houben ehrte die Kollegen Fritz Richter, Heinrich Moritz, Hubert Latz und Gustav Blettenberg für ihre 70 jährige Mitgliedschaft in der Eisenbahnergewerkschaft.

EVG-Ortsverband Köln: Hans Drechsler ist neuer Vorsitzender

Am Dienstag wurden in einer Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Köln die Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand durchgeführt. Die Wahlen wurden notwendig, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Köln, der Kollege Wilfried Otten, seit Mai 2016 als Gewerkschaftssekretär der EVG in der Geschäftsstelle Köln arbeitet.

Betriebsgruppe DB Dialog: Leiser Protest geht auch… noch!

Betriebsgruppe DB Dialog: Leiser Protest geht auch… noch!

Die Tarifverhandlungen bei DB Dialog sind unterbrochen. Dafür sorgten Beschäftigte aus fast allen Standorten mit einer kreativen Protestaktion während der Verhandlungen in Berlin, so auch der Standort Hamm. Die Tarifkommission hatte Ende 2014 mit den Mitgliedern ein Forderungspaket geschnürt, das dem der großen Verbandstarifkommission gar nicht unähnlich aussah. Sechs Prozent, mindestens 150 Euro und EINE Verhandlungsrunde für ALLE!