BFW-Seniorenseminar in Boppard
Der Landesverband der EVG-Senioren NRW hatte vom 30. Juni bis zum 05. Juli Seniorinnen und Senioren zu einem Seminar nach Boppard eingeladen.
Der Landesverband der EVG-Senioren NRW hatte vom 30. Juni bis zum 05. Juli Seniorinnen und Senioren zu einem Seminar nach Boppard eingeladen.
Die EVG-Ortsverbände Südwestfalen und Bonn/Rhein Sieg sind am Dienstag mit der Landesvorsitzenden der SPD in Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichenthäler, in der der Eisenbahnerstadt Betzdorf an der Sieg zusammen gekommen.
Der Ortsverband Hagen hat im Oktober langjährige Mitglieder in einem feierlichen Rahmen geehrt. 22 Jubilare, die der Gewerkschaft seit 25 bis 75 Jahren die Treue halten, wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Mitte November fand der diesjährige Seniorentag der Ortsseniorenleitung Hagen statt. 31 Seniorinnen und Senioren trafen sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der EWG Begegnungsstätte Hagen-Bathey.
Dem OV Duisburg ist es ein Bedürfnis, auf die Bahnhofsmission aufmerksam zu machen und sie zu unterstützen. Leider gibt es viele Menschen, deren einzige Anlaufstelle die Mission ist.
Am 9. November fand die diesjährige Jubilarehrung des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein im Haus Union in Oberhausen statt. In feierlicher Atmosphäre kamen Mitglieder, Angehörige und Gäste zusammen, um die langjährige Treue und das herausragende Engagement der Mitglieder zu würdigen.
Die SG Nahe-Hunsrück lädt ein zu einem Seniorentreffen bei Kaffee und Kuchen ein. Themen sind unter anderem Informationen aus EVG und DGB sowie die geplanten Veranstaltungen 2025.
Die Bundesseniorenleitung der EVG hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Möglichkeiten für den Alltag in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen dieser Initiative lud der Ortsverbandsvorstand Duisburg seine Senior:innen zu einem praxisnahen Workshop ein.
Im Dezember veranstalten die Stammtische der Senioren (SK Nord, Mitte und Süd) ihre Weihnachtsfeiern. Alle Senioren im OV Duisburg sind dann herzlich eingeladen.
Beim Jahresabschluss 2024 wurde das Engagement der WRB-Frauen für erfolgreiche Projekte und ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt.