324 Suchergebnisse zu #Süd

Geschichte lebendig machen

Geschichte lebendig machen

Ein aufregendes Projekt fand am 12. August in der feierlichen Eröffnung des digitalen Gedenkortes Würzburg Hbf seinen krönenden Abschluss. 30 Auszubildende de InFraGO Bereich Personenbahnhöfe hatten sich zuvor intensiv mit der Geschichte des Bahnhofs und seiner Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt.

Sommerfest der EVG-Frauen Nürnberg

Sommerfest der EVG-Frauen Nürnberg

Das Sommerfest der EVG-Frauen Nürnberg wird mehr und mehr zur festen Größe im Kalender. Am 9. August trafen sich über 30 Kolleginnen bei strahlendem Sonnenschein, um sich auszutauschen, aktuelle Themen zu diskutieren und Netzwerke zu stärken.

EVG-Hauptamtlichen-Gemeinschaft auf Familienausflug in Kitzingen und Steigerwald!

EVG-Hauptamtlichen-Gemeinschaft auf Familienausflug in Kitzingen und Steigerwald!

Die Mitglieder der „EVG-Hauptamtlichen Gemeinschaft in Bayern“ trafen sich mit ihren Familienangehörigen unter dem Motto: „Ins Land der Franken fahren“ zu einem Wochenendausflug in Iphofen. Dafür hatte der Organisator, Rudi Hepf, einige besonders beliebte Ziele zum „45-jährigen Bestehen der Gemeinschaft“ der aktiven Gewerkschaftssekretäre und der Ehemaligen in der EVG ausgesucht.

DB Cargo: EVG und BUND befürchten Verkehrsinfarkt

Die EVG und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hatten am Dienstag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Forderungen zum Güterverkehrskonzept der Deutschen Bahn und die Auswirkungen der augenblicklichen Planungen insbesondere für Bayern. „Das ist ein Fiasko, was die Bahn da vorhat. Dadurch werden wir einen Infarkt auf den Straßen erleben", betonte EVG-Geschäftsstellenleiter Frank Hauenstein.