
Lasertag mit der Ortsjugend Bremen
Die Ortsjugend Bremen hatte zum Lasertag geladen und rund 20 Jugendliche sind gekommen. Neben dem Spiel ging es aber auch um viele politische Themen.
Die Ortsjugend Bremen hatte zum Lasertag geladen und rund 20 Jugendliche sind gekommen. Neben dem Spiel ging es aber auch um viele politische Themen.
Vom 11. bis 13. Juni fand in Magdeburg ein Erfahrungsaustausch zwischen dem Ortsverband Magdeburg, den Magdeburger Senior:innen und einer Delegation Bremer Senior:innen statt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Uwe Brandt sowie die stellvertretende Vorsitzende der Seniorengruppe, Bärbel Romohr, begrüßten gemeinsam mit weiteren Teilnehmern ihre Gäste aus Bremen herzlich.
Die etwas andere Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert geht in die nächste Runde. Wie schon im vorigen Jahr in Bayern und Nordrhein-Westfalen heißt es: Kolleg:innen besuchen Kolleg:innen, der EVG-Vorsitzende kommt in die Betriebe.
In einer intensiven fünftägigen Schulung Anfang Oktober in Fulda haben die Betriebsräte der Vital Kliniken Bad Malente, Bad Driburg und Bad Dürrheim ihr Wissen über das Betriebsverfassungsgesetz vertieft. Unter der Leitung des EVA-Akademie-Experten Erik Thomas wurden die komplexen rechtlichen Grundlagen und ihre praktische Anwendung in der betrieblichen Realität umfassend beleuchtet.
Wenn in historischen Erzählungen vom Rattenfänger die Rede ist, die Abenteuer des berühmten Barons von Münchhausen heute noch in aller Munde sind und wenn es im Weserbergland heißt „Wir leben Gemeinschaft", dann ist allen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern klar, sind wir im EVG-Ortsverband Hameln.
Anfang der Woche fand am Standort der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) im Bw Celle „Alte Schmiede“ eine „Aktive Mittagspause“ statt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Fonds soziale Sicherung (FsS) kamen zahlreiche Mitarbeiter:innen zusammen, um sich über die vielfältigen Leistungen und Angebote zu informieren.
Vom 24. bis 26. März fand im Hotel Sieberzmühle in Fulda/Hosenfeld das EVG-Betriebsgruppenseminar der DB-Fernverkehr Hannover/Bremen statt. Das Seminar brachte Gewerkschaftsmitglieder zusammen, um relevante bildungspolitische und tarifpolitische Themen zu erörtern und die Grundlagen für die bevorstehenden Betriebsratswahlen im nächsten Jahr zu legen.
17 Kolleginnen der EVG-Ortsfrauenleitung Minden trafen sich zum Internationalen Frauentag am 8. März zu einem Frauenfrühstück im Hotel Bad Minden. Jede Kollegin wurde mit einer Rose und einem kleinen Präsent begrüßt.
Auf der Februarsitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes Niedersachsen wurde Rainer Deters herzlich zum Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand beglückwünscht. Das Ausscheiden unseres Bundesvorstandsmitgliedes für den Wahlkreis Osnabrück aus dem aktiven Dienst, machte eine Neuwahl nötig.
Beim diesjährigen Christopher Street Day in Celle hat sich die EVG Südheide angeschlossen, um gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung einzustehen. Eine klare Haltung gegen Menschenfeindlichkeit ist überall gefragt - auf der Straße, aber auch im Alltag, in der Familie, in der Schule, im Ehrenamt, im Sportverein und auf der Arbeit.