
Grillfest der EVG-Betriebsgruppe Netz Ulm
Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein lud die EVG-Betriebsgruppe Netz Ulm wieder zum jährlichen Grillfest ein.
Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein lud die EVG-Betriebsgruppe Netz Ulm wieder zum jährlichen Grillfest ein.
Die Senioren der EVG Offenburg haben wieder eine umfangreiche Information erhalten. Das Casino der DB Gastronomie war gut besucht.
Am Dienstag waren wir mal ganz wo anders - weder in Berlin, noch Karlsruhe. Am Dienstag gab es für die Kolleginnen und Kollegen der DB Netz RB Karlsruhe in der Außenstelle Saarbrücken ein gesundes Frühstück. Mit dabei waren die EVG Betriebsgruppe Netz, die DEVK und die BAHN-BKK.
Bei bestem Wetter, Leckereien vom Grill und dem einen oder anderen kalten Getränk, fand das traditionelle Sommerfest des Ortverbands Ulm statt.
Schon traditionell laden die Betriebsgruppen Fernverkehr und Netz Stuttgart zum Sommertreff, auf dem Gelände der EVG- Jugendschulungs- und Bildungsstätte "Karl-Bierhalter-Haus" in Höfen/Enz, ein. Informationen gab es über die aktuellen Themen der EVG und der DEVK.
Am 1. Juli 2019 sind bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat gestiegen.
Im Rahmen der Klausurtagung des Ortsverbandes Rhein-Neckar in Hammersbach nutzten die Teilnehmer die „Highline 179“. „Nur Fliegen ist schöner“ sagten die Kolleginnen und Kollegen nach der Überquerung der Fußgängerhängebrücke in der Nähe von Reutte (Tirol).
Am Dienstag veranstaltete die Betriebsgruppe WEG gemeinsam mit der EVG Projektsekretärin Nelli Beller einen Aktionstag in Rudersberg bei der R 21 – Wieslauftalbahn. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Betriebsgruppen Vorsitzenden Dominik Koppenhagen.
Es kann nicht wahr sein: SüdbadenBus GmbH (SBG) will den Stadtverkehr Radolfzell an die Fa. Behringer als Subunternehmerleistung vergeben. 18 Kolleginnen und Kollegen, allesamt langjährig Beschäftigte, sollen zu dem Subunternehmer wechseln. Mit erheblichen Verlusten bei der Bezahlung und bei den Sozialstandards. Mal wieder sollen die Beschäftigten die Billigheimer-Strategie der DB RegioBus ausbaden.
Schutz der Beschäftigten bei Betreiberwechsel, reibungslose Betriebsaufnahmen durch neue Betreiber – das ist möglich. Darauf weist der Verein mobifair e.V. in einem Brief an den baden-württembergischen Verkehrsminister Hermann hin. Hintergrund ist das Chaos beim jüngsten Betreiberwechsel in den Stuttgarter Netzen. „Zuletzt ist einiges schiefgelaufen, was vermeidbar gewesen wäre“, sagt mobifair-Geschäftsführer Helmut Diener. „Jetzt muss man aus den Erfahrungen die richtigen Konsequenzen ziehen.“