
SG Freiburg-Hochschwarzwald: Seniorentreffen – Fahrt nach Straßburg
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 8. Mai um 7:45 Uhr am Busbahnhof in Freiburg Hbf zur Fahrt in das Europaparlament nach Straßburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 8. Mai um 7:45 Uhr am Busbahnhof in Freiburg Hbf zur Fahrt in das Europaparlament nach Straßburg.
„Mit uns statt gegen uns“: So lautet das Motto der Demonstration gegen Ausgrenzung und Rechtsruck Mitte Januar auf dem Karlsruher Marktplatz, zu der deutlich mehr Teilnehmer:innen als erwartet gekommen sind. Insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte waren aufgerufen, ihre Meinung zu sagen.
Dem Aufruf unserer Gewerkschaft folgten auch viele Kolleg:innen aus dem EVG-Landesverband Baden-Württemberg. Frühmorgens startete der Tag mit einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn.
Die Betriebsgruppe verabschiedet sich mit vielen Besuchen auf den Stellwerken, in den Instandhaltungsstützpunkten, in der Administration und der Instandhaltungsplanung und -steuerung aus dem Jahr 2024.
Der Ortsverband Südpfalz lädt im Hinblick auf den 01. Mai 2025 die im Berufsleben stehenden Mitglieder der Region jeweils mit Begleitperson ein zum gewerkschaftlichen Informationsabend.
Zur ersten von den bundesweit 21 EVG-Wahlkreiskonferenzen hat der Landesverbandsvorsitzende Manuel Amberger nach Ulm eingeladen. Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Delegierte des gesamten Wahlkreises.
Für die Mitglieder der Region, die bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See versichert sind, bietet der Ortsverband Südpfalz eine Rentensprechstunde an.
Die Senioren vom Ortsverband Baden-Baden waren wieder zusammen mit den Senioren aus Lahr für eine Woche in Bad Tölz. Im BSW Hotel Isarwinkel waren alle gut untergebracht.
Erstmals fand in Schwarzenberg vom 28. bis 30. Januar ein Dienststellengruppenseminar statt. 19 sehr interessierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen folgten den Vorträgen der Referenten Arnold Fischer, Ronald Mildorf, Ulrich Boppre und Alois Jungkind. Zum Thema Aktionen und Veranstaltungen wurde nach einer Gruppenarbeit und anschließender Diskussion ein Aktionsplan für die nächsten Wochen und Monate erstellt.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner besuchte die Fraktionssitzung des Betriebsrates von DB Schenker Rail Mannheim. Nach der Begrüßung ging Kirchner auf das aktuelle Tagesgeschäft der EVG, insbesondere zu den laufenden Tarifverhandlungen der EVG mit der DB AG, ein.