Beamtenpolitische Fachkonferenz für zugewiesene Beamte/Innen der DB AG in Mannheim
Auf der Konferenz geht es unter anderem um die Übertragung von Regelungen aus dem Rentenrecht ins Beamtenrecht sowie um die aktuelle Rechtsprechung.
Auf der Konferenz geht es unter anderem um die Übertragung von Regelungen aus dem Rentenrecht ins Beamtenrecht sowie um die aktuelle Rechtsprechung.
Ein hundertster Geburtstag ist schon ein herausragendes Ereignis, vor allem wenn man sich in sehr guter gesundheitlicher Verfassung befindet wie unser EVG-Senior Ludwig Leible.
Am vergangenen Dienstag verteilte die EVG Betriebsgruppe PSU einen „Merke Flyer“ zur Betriebsratswahl 2018, welche vom 15. Mai. bis 17.Mai 2018 bei der PSU stattfindet.
Satte 105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte der OV-Vorsitzende, Kollege Marcel Wachenheim, am 12.11.2018 zur Mitgliederversammlung im Casino Freiburg Hauptbahnhof begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht ging er auf die - für den OV - sehr erfolgreichen BR- und JAV-Wahlen ein.
Der Vorstandsbereich Sozialpolitik hatte zu einer „Zukunftswerkstatt Sozialpolitik“ nach Karlsruhe eingeladen.
Der Ortsverband Ulm veranstaltete ein Seminar für die Betriebsgruppenmitglieder, dass sich mit den unterschiedlichen arbeits- bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen befasste.
Ende September 2018 konnte der endgültige Tarifabschluss bei der BSB unterzeichnet werden.
Die EVG geht mit drei Kernforderungen in die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Das machten Walter Greiner, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Karlsruhe und Ulrich Schwarze, Vorsitzender des Ortsverbandes Hegau-Bodensee auf der Jubilarehrung in Radolfzell deutlich.
Am Mittwoch, den 19. September 2018, um 14.00 Uhr treffen sich die Senioren Heidelberg im Café „Apfel & Streusel“, Alte Landstraße 19 (Nähe Bahnhof) (Tel. 06201/3894631).
Am vergangenen Samstag hat die Betriebsgruppe RheinNeckar ihre Mitglieder zu einem Ausflug der besonderen Art eingeladen.