Ortsverband und Seniorengruppe Bebra: Jahresprogramm 2020 steht zum Download bereit
Das Jahresprogramm 2020 für Aktive und Senioren vom Ortsverband und der Seniorengruppe Bebra steht zum Download bereit.
Das Jahresprogramm 2020 für Aktive und Senioren vom Ortsverband und der Seniorengruppe Bebra steht zum Download bereit.
Am vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder der OSL/LSL in Saarbrücken zu ihrer Jahresabschlusssitzung. Unser ehemaliger Vorsitzender Karlheinz Schindler nahm die geh freudigen Mitglieder am Eurobahnhof in Empfang und machte mit ihnen eine ,,launige" Führung durch Saarbrücken.
Am vergangenen Freitag hat ein rundum gelungener Neujahrsempfang des Seniorenkreises Lebach stattgefunden. Unter den rund 40 Mitgliedern war auch der Vorsitzende des Landesverbandes Saar, Ralf Damde, der Einladung gefolgt und brachte in einem über einstündigen Vortrag die neuesten Entwicklungen im ÖPNV-Bereich zur Sprache.
Am 7. Oktober fand im Rathaus Kassel die gemeinsame Wahlkreiskonferenz der Geschäftsstellen Frankfurt und Kasel statt.
Am 18. September fand die Mitglieder- und Seniorenversammlung mit Ehrungen der OV Marburg (L.) im Gasthof „Hessischer Hof“ in Kirchhain statt.
Der Seniorenkreis Lebach hatte am 13. September unseren Kollegen und gleichzeitigen Steuerexperten Erich Klaumann zu seinem Seniorenkreistreffen eingeladen.
Mit Trauer und Bestürzung haben wir vernommen, dass unser Freund und Kollege Wolfgang Dankert in der Nacht vom 05.02.- auf den 06.02.2020 verstorben ist. Nach kurzer, aber schwerer Krankheit hat er den Kampf verloren.
Mitte August hatten die sommerlichen Temperaturen fast die 40-Grad-Grenze erreicht. Der Vorstand der Teilbetriebsgruppe DB Cargo hat es sich daher nicht nehmen lassen und besuchte mit vollbeladenen Kühltaschen die beiden Cargo Werke in Saarbrücken, den Einsiedlerhof in Kaiserslautern sowie die Kollegen*innen bei der Dillinger Hütte und den Bahnhöfen Homburg, Völklingen und Dillingen.
Die Gewalt gegenüber den Beschäftigten in Bussen und Bahnen muss endlich ein Ende haben. Das haben EVG und DGB im Saarland am Montag, dem so genannten „Maskenkontrolltag“, erneut deutlich gemacht. In einer gemeinsamen Aktion im Saarbrücker Hauptbahnhof wurde für mehr Rücksicht gegenüber den Bahnbeschäftigten geworben.
Leuchtturm in der Vergabelandschaft - als solchen hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Landestariftreuegesetz in Rheinland-Pfalz gewürdigt. Am Donnerstag hat die EVG gemeinsam mit dem Verein mobifair dem Land Rheinland-Pfalz den „Mobifairness-Preis 2021“ übergeben.