
Unbesorgt in den Ruhestand, das wollen wir Alle!
Auf dem Weg in den Ruhestand gibt es für Beamtinnen und Beamte Wichtiges zu beachten! Unter diesem Blickwinkel hat die EVG eine Seminarreihe für Beamtinnen und Beamte angeboten.
Auf dem Weg in den Ruhestand gibt es für Beamtinnen und Beamte Wichtiges zu beachten! Unter diesem Blickwinkel hat die EVG eine Seminarreihe für Beamtinnen und Beamte angeboten.
Traditionell hatte der Vorstand der Senioren zur Weihnachtsfeier geladen. Erstmalig waren auch Kolleginnen und Kollegen Ü60 aus dem Bereich der Aktiven mit dabei.
Mitglieder des Ortsverbands Nahe-Hunsrück konnten am Mittwoch einen Einblick in die Arbeit des rheinland-pfälzischen Landtags gewinnen. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Michael Simon.
Bildungspolitische Themen stärker in den Vordergrund rücken und damit wichtige Akzente im Ausschuss setzen, so lautet die Botschaft der Arbeitnehmerbank des Berufsbildungsausschusses (BBA) der IHK Frankfurt am Main.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Kollege Karl-Heinz Hoffmann am 25. April 2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Karl-Heinz war ein Mitstreiter, ein Kämpfer für seine Gewerkschaft, die EVG.
Passend für die Rhein-Region hat sich unsere Mainzer EVG-Jugend am 22. Juni zu einer Planwagenfahrt aufgemacht.
Die Stiftung Bahnsozialwerk (BSW) Ortsstelle Melsungen hat gemeinsam mit der EVG ihr Sommerfest an die Grillhütte in Adelshausen gefeiert. Mehr als 50 Personen sind unserer Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst, sich mit den ehemaligen Kollegen über alte Zeiten auszutauschen.
Die EVG war wieder mit vielen Ständen bei zahlreichen Kundgebungen in Rheinland-Pfalz sichtbar. Rund 333.000 Menschen sind bundesweit zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Auf 450 Veranstaltungen und Kundgebungen im gesamten Bundesgebiet feierte der DGB den 1. Mai.
Im Mai besuchten die Frauen der Ortsfrauenleitung und einige OV-Frauen den Stadtwald „Wäldche“, was schon lange Tradition in Frankfurt hat. Es ist der Nationalfeiertag der Mainmetropole.
Die Landesjugend Rheinland-Pfalz startete im September mit 18 Jugendlichen aus dem grauen Deutschland an die sonnige Côte d’Azur. Im Jugendcamp unserer Gewerkschaft haben unsere Referenten Pascal Labonte und Felix Lenz sowie Roman Sejdiu als Hospitant wieder ein hervorragendes Seminar angeboten.