
Seniorentag in Hagen
Mitte November fand der diesjährige Seniorentag der Ortsseniorenleitung Hagen statt. 31 Seniorinnen und Senioren trafen sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der EWG Begegnungsstätte Hagen-Bathey.
Mitte November fand der diesjährige Seniorentag der Ortsseniorenleitung Hagen statt. 31 Seniorinnen und Senioren trafen sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der EWG Begegnungsstätte Hagen-Bathey.
Dem OV Duisburg ist es ein Bedürfnis, auf die Bahnhofsmission aufmerksam zu machen und sie zu unterstützen. Leider gibt es viele Menschen, deren einzige Anlaufstelle die Mission ist.
Die SG Nahe-Hunsrück lädt ein zu einem Seniorentreffen bei Kaffee und Kuchen ein. Themen sind unter anderem Informationen aus EVG und DGB sowie die geplanten Veranstaltungen 2025.
Die Bundesseniorenleitung der EVG hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Möglichkeiten für den Alltag in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen dieser Initiative lud der Ortsverbandsvorstand Duisburg seine Senior:innen zu einem praxisnahen Workshop ein.
Im Dezember veranstalten die Stammtische der Senioren (SK Nord, Mitte und Süd) ihre Weihnachtsfeiern. Alle Senioren im OV Duisburg sind dann herzlich eingeladen.
Beim Jahresabschluss 2024 wurde das Engagement der WRB-Frauen für erfolgreiche Projekte und ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt.
Im Vorfeld einer außerordentlichen Betriebsversammlung der Beschäftigten der DB Cargo Hagen Ende November, haben sich EVG-Kolleg:innen spontan vor den Zentralhallen in Hamm versammelt, um den Arbeitgebern deutlich ihren Unmut über die derzeitigen Pläne des Arbeitgebers und auch der Politik kundzutun.
Die Seniorengruppe OV Niederrhein besuchte am 24. April das Instandhaltungswerk Krefeld.
Am 07. März fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein im Haus Union in Oberhausen statt. Die Veranstaltung war gut besucht und es wurden zahlreiche wichtige Themen diskutiert.
Die Seniorengruppe der EVG Lippstadt unternahm jüngst einen rundum gelungenen Ausflug in das malerische Rüthen. Nach einem gemütlichen Start bei einem reichhaltigen Frühstück in der Begegnungsstätte der AWO stand eine spannende Erkundungstour durch die geschichtsträchtige Altstadt auf dem Programm.