Tatort-Tour in Braunschweig
Der Ortsverband Braunschweig hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen und eine Tatort-Tour durch Braunschweig für seine Aktiven EVG-Mitglieder organisiert
Der Ortsverband Braunschweig hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen und eine Tatort-Tour durch Braunschweig für seine Aktiven EVG-Mitglieder organisiert
Am Mittwoch waren wir mit dem Fonds soziale Sicherung vor Ort bei Regionalbus Braunschweig in Göttingen. Dort konnten wir gemeinsam mit einem Physiotherapeuten die Fondsleistung „Physio für dich“ vorstellen.
Zur „Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Stufenjugendvertretungen bei der DB“ trafen sich die ehemaligen Mitglieder der Hauptjugendvertretung in der EVG-Zentrale in Frankfurt am Main. Mindestens einmal monatlich reisten die von rund 19.000 Nachwuchskräften gewählten Hauptjugendvertreter (HJV) in die Mainmetropole, dem Sitz der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in unmittelbarer Nähe der Messe.
Die Besprechung der EVG-Fraktion im BesPR Nord im Dezember war nicht nur die letzte des Jahres 2024, sondern die letzte vor dem Ruhestand unserer betreuenden Gewerkschaftssekretärin Beate Rache. Beate war in einigen hauptamtlichen Funktionen unserer EVG tätig, aber die Betreuung der Beamtinnen und Beamten im Norden war ihr besonders ans Herz gewachsen.
Regionalbus Braunschweig hat nach über 20 Jahren erstmals wieder eine JAV-Wahl durchführen können. Zuvor war die Anzahl der Auszubildenden und Jugendlichen unter 25 Jahren nicht ausreichend, um eine JAV zu wählen.
Bei der ersten von zwei Braunkohl-Wanderungen 2025 der OV Braunschweig gingen 45 Kollegen:innen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen kühlen Temperaturen auf den Spuren des alten Ringgleises. Treffpunkt war auf der Hugo-Luther Straße am ehemaligen Westbahnhof.
Am vergangenen Freitag hat im Gasthaus Meding in Dorfmark die Teilmitgliederversammlung des Ortsverbandes Südheide stattgefunden, inklusive einer feierlichen Ehrung langjähriger Mitglieder. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung gefolgt und genossen bei Kaffee, Kuchen und Torte einen informativen und geselligen Nachmittag.
Am Montag fand ein Ausflug der EVG-Betriebsgruppe DB Fernverkehr Hannover/Bremen statt. Die Teilnehmenden trafen sich in Cuxhaven, um von dort aus nach Helgoland zu reisen. Die Überfahrt mit dem Schiff MS Helgoland dauerte etwa zwei Stunden und bot den Reisenden bereits einen ersten Eindruck von der maritimen Atmosphäre.
Am vergangenen Samstag hieß es für unsere Betriebsgruppe (BG) der S-Bahn Hannover: Leinen los! Mit der „Flotte Weser“ erkundeten wir das malerische Weserbergland in Richtung Bodenwerder - ein Ausflug, der nicht nur landschaftlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg war.