Vernetzungstreffen Bündnis Sachsen-Anhalt. Weltoffen!
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.
Am Donnerstag fand eine Informationsveranstaltung der EVG in Zusammenarbeit mit der GUV Fakulta bei den Kolleginnen und Kollegen von DB Services IFM/FZD in Leipzig statt. Im Mittelpunkt standen die zahlreichen Vorteile und Leistungen, die eine Mitgliedschaft bei der EVG und der GUV Fakulta mit sich bringt.
Um den verkehrspolitischen Entwicklungen vor Ort nachzuspüren, ging es am 26. Juni in unserer Teilmitgliederversammlung unter anderem auf das Gelände des ehemaligen RAW Halberstadt.
Am vergangenen Montag fand in Dresden der Seniorentag der EVG statt. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der beiden Seniorengruppen Ostsachsen und Chemnitz zu dem Thema „Umgang mit Desinformation im Alltag und besonders in Hinblick auf die Wahlen in Sachsen."
Liebst du frische Blumen, aber ärgerst dich über ihre vergängliche Schönheit? Die Ortsfrauenleitung (OFL) Halle hat die Lösung gefunden! Mit ihrer neuesten Entdeckung kannst du mit einfachen Wollfäden DIY-Blumen basteln, die dauerhaft frisch und farbenfroh bleiben.
Am vergangenen Montag fand der vierte Stammtisch des Ortsverbandes Magdeburg statt. Dieses Treffen, eine traditionelle Zusammenarbeit mit der Seniorengruppe, zieht regelmäßig eine Vielzahl von Gästen an.
Am Montag fand die dritte Sitzung des Ortsverbandsvorstands statt, bei der wichtige Themen besprochen wurden. Ein zentraler Punkt war die Rückmeldung zum erfolgreichen 1. Mai, an dem eine starke Beteiligung unserer Mitglieder zu verzeichnen war.
Am vergangenen Samstag trafen sich die Ortsjugendleitungen der EVG aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einer eintägigen Klausurtagung in Halle (Saale).
Am Dienstag fand in Nordhausen bei der DB InfraGO Halle eine Teil-Betriebsversammlung statt, die durch eine Bratwurst-Aktion abgerundet wurde. Die EVG-Betriebsgruppe lud ihre Kolleginnen und Kollegen im Anschluss zur leckeren Bratwurst ein und sorgte damit für eine lockere Atmosphäre, in der auch ernstere Themen nicht zu kurz kamen.
Über die Diskussion eines populäreren Arbeitstitels „Wir alle müssen Müssen“ zum Welttoilettentag (WTD) bis zur Tanzeinlage zu „One Billion Rising“ spannte sich der Bogen des Seminars „Gewerkschaftliche Frauenarbeit - Hilfe zur Selbsthilfe“. Zu diesem Seminar trafen sich 14 Frauen vom 11. bis 12. November in Erfurt.