
Treffen Seniorenkreis in Oebisfelde
Am vergangenen Mittwoch fand auf Einladung der Seniorengruppe des Ortsverbandes Stendal ein besonderer Seniorennachmittag in Oebisfelde statt. Anwesende waren auch hochkarätige Gäste anwesend.
Am vergangenen Mittwoch fand auf Einladung der Seniorengruppe des Ortsverbandes Stendal ein besonderer Seniorennachmittag in Oebisfelde statt. Anwesende waren auch hochkarätige Gäste anwesend.
Am Montagabend war der Autor Wolfgang Scherz zu Gast beim Ortsverband Halle und präsentierte sein Buch „Auf neuen Gleisen“. Das im Mai 2024 erschienene Werk beleuchtet die Zusammenlegung von Reichs- und Bundesbahn. Schon damals sagte der Lektor augenzwinkernd: „Dit koofen die Ossis.“
In einer festlichen Veranstaltung hat der Ortsverband Halle der EVG die Treue seiner Mitglieder gewürdigt und insgesamt 2.460 Jahre Mitgliedschaft gefeiert. Neben den Jubilaren mit 25, 40, 50, 55, 60, 65 und 70 Jahren, wurde in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum gewürdigt: 75 Jahre treue Mitgliedschaft.
Im letzten Quartal eines jeden Jahres laden die Ortsverbände in Sachsen-Anhalt traditionell ihre langjährigen Mitglieder zu einer Feierstunde ein, um ihnen für ihre Treue und Mitgliedschaft zu danken. Diese Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Mitgliederbetreuung vor Ort und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Wertschätzung.
Am Dienstag hieß es bei den Kolleginnen und Kollegen von DB Services in Leipzig: „Physio für Dich!“ Ein Tag zum Durchatmen, Entspannen und Verwöhnen - genau das, was viele im hektischen Alltag dringend brauchen.
Am 6. November setzten Seniorinnen und Senioren aus ganz Deutschland in Berlin ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschland (SoVD) und Gewerkschaften aus den nördlichen Bundesländern versammelten sie sich auf der Straße des 17. Juni, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen: Inflationsausgleich und Rentenreform – jetzt!
Die Weihnachtszeit ist für die Seniorenkreise der Seniorengruppen Halle immer ein ganz besonderer Moment im Jahr. Zwischen dem 14. November und dem 4. Dezember fanden die traditionellen Weihnachtsfeiern statt - eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, Ehrungen vorzunehmen und auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
Am 6. Dezember hat die EVG mit einer Nikolaus-Aktion für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. In den frühen Morgenstunden überreichte Geschäftsstellenleiterin Yvonne Eisenhuth zunächst am Hallenser Hauptbahnhof kleine Aufmerksamkeiten an Kolleginnen und Kollegen - als herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und das Vertrauen in die EVG.
Im Rahmen der Jubilarfeier des EVG-Ortsverbands Naumburg/Weißenfels wurden am gestrigen Abend EVG-Mitglieder für bemerkenswerte Meilensteine ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit geehrt. Geschäftsstellenleiterin Yvonne Eisenhuth würdigte die Jubilare für 40, 50, 60, 65 und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft und nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn und der Gewerkschaftsbewegung.
Im letzten Quartal eines jeden Jahres laden die Ortsverbände in Sachsen-Anhalt traditionell ihre langjährigen Mitglieder zu einer Feierstunde ein, um ihnen für ihre Treue und Mitgliedschaft zu danken. Diese Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Mitgliederbetreuung vor Ort und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Wertschätzung.