Sommerfest des OV Ostsachsen
Dresden: Am Freitag, 15.7.2022 veranstaltete der Ortsverband Ostsachsen sein traditionelles Sommerfest.
Dresden: Am Freitag, 15.7.2022 veranstaltete der Ortsverband Ostsachsen sein traditionelles Sommerfest.
In jedem Quartal veranstalten die 11 Dresdner Seniorenkreise eine gemeinsame große Infoveranstaltung im Ballhaus Watzke in Dresden. Im Juni war die BAHN BKK Cottbus eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Telematik in der Krankenversicherung“.
Nach zwei Jahren Pause konnten wir zum Start der Berufsausbildung wieder ca. 600 Nachwuchskräfte in Leipzig begrüßen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen starteten zum ersten September in ihren neuen Lebensabschnitt und sind nun Teil der Eisenbahner:innenfamilie.
Der EVG-Landesverband hat zum Sommerfest in der Kleingartenanlage „Reseda“ geladen - und aus ganz Thüringen sind die Teilnehmenden angereist. Bei schönem Wetter, gutem Essen und kühlen Getränken gab es angeregte Diskussionen.
Am 28. September war es soweit, der Aktionstag bei der Regiobahn Berlin-Bitterfeld stand an.
Am Mittwoch und Donnerstag zwischen dem 3. und 4. Adventswochenende hatte der Landesverband der sachsen-anhalter Senioren seine Mitglieder und einige Gäste zu einer Klausur eingeladen. Das Treffen fand in der Villa Böckelmann statt, einem denkmalgeschützten Neorenaissancebau im Magdeburger Stadtteil Ottersleben.
Pünktlich zum Nikolaus waren wir zusammen mit der GUV/FAKULTA im RailMaint Werk Leipzig unterwegs. Verkleidet als Nikoläuse, brachten wir den Kolleginnen und Kollegen eine Kleinigkeit zum Naschen vorbei.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit, kurz innezuhalten und einmal zurückzublicken. Das zu Ende gehende Jahr bot wieder „Ereignisse“ für weit mehr als 365 Tage. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, geht es sicher Vielen so wie uns: Die Tage, Wochen und Monate im scheidenden Jahr scheinen, wieder einmal mit einem Wahnsinnstempo vorübergegangen zu sein.
Am 14. September fand wieder der Tag für Nachwuchskräfte im Leipziger Hauptbahnhof am Museumsgleis statt. Die EVG Jugend freute es besonders, dass die Veranstaltung so erfolgreich verlief. Mit über 200 Teilnehmenden konnte das Vorjahr übertroffen werden.
Was sollten wir noch vor dem Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG besprechen und beschließen? Diese Frage stand am 7. Oktober in Magdeburg im Raum. Die Vorsitzende des Sachsen-Anhaltinischen Landesverbandes, Kollegin Janina Pfeiffer, hatte – bildlich gesprochen – zum „Vorabend des GWT“ zu einer Sitzung des LVV geladen. Und Themen gab es wirklich genügend!