EVG-THÜRINGEN-INFO
Hier kann die neueste Ausgabe des "EVG-THÜRINGEN-INFO" mit aktuellen Informationen aus und über Thüringen heruntergeladen werden.
Hier kann die neueste Ausgabe des "EVG-THÜRINGEN-INFO" mit aktuellen Informationen aus und über Thüringen heruntergeladen werden.
In der vergangenen Woche haben wir wieder unsere Bremer Kolleginnen und Kollegen auf dem Magdeburger Hauptbahnhof in Empfang genommen - die Wiedersehensfreude war groß. Um 14:00 Uhr war ein Treffen in der Geschäftsstelle vorgesehen.
Das neue Mitglieder-Info mit aktuellen Informationen vom EVG-Landesverband Sachsen-Anhalt ist erschienen.
Der Landesverband Thüringen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert ein zügiges und entschlossenes Handeln beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.
Der EVG-Landesverband Thüringen fordert, dass jeder Nahverkehrszug mit mindestens einem Zugbegleiter besetzt sein muss.
EVG-Mitglieder und Mitglieder der Interessengemeinschaft von Angehörigen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn diskutierten am 1. Juni in Leipzig zum Thema Gerechtigkeit.
130 Teilnehmer fanden sich am 10. August im Leipziger KulturHaus Eutritzsch ein, um am 1. Sommerfest des EVG- Ortsverbandes Leipzig teilzunehmen.
Zum 1. Mai nahmen im Land Sachsen-Anhalt landesweit ca. 13.000 Menschen an den Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teil. In über 20 Städten und Gemeinden, zwischen Salzwedel und Zeitz, hatte der DGB zu den Mai-Veranstaltungen aufgerufen. Die Maikundgebung des DGB stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Wir sind viele. Wir sind eins".
Am Mittwoch findet vor dem Erfurter Rathaus eine Protestaktion gegen den möglichen Verkauf der Erfurter Bahn statt. Hintergrund sind Medienberichten zufolge Pläne der Stadt, das Unternehmen (teilweise) zu verkaufen.
Die Kolleginnen und Kollegen bei der VIS Halberstadt haben am Mittwoch vorübergehend ihre Arbeit niedergelegt. Hintergrund des Warnstreiks sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen.