Stimmung auf dem Tiefpunkt: Klares Signal an Cargo-Vorstand

Die EVG-Betriebsräte bei der DB Cargo haben anlässlich einer Betriebsräteversammlung klare Kante gegenüber dem Cargo-Vorstand gezeigt und deutlich gemacht: Schluss mit Worthülsen – Beschäftigte müssen vom Vorstand endlich ernst genommen werden!

Wie notwendig das ist, zeigt auch die neue GBR-Mitarbeitendenbefragung. Ihr sprecht eine klare Sprache: Die Stimmung  bei der DB-Cargo ist auf dem Tiefpunkt.  

  1. Drei Viertel der Befragten bewerten ihre Arbeitssituation negativ.
  2. Die Bewertung zur Zukunft der DB Cargo hat sich drastisch verschlechtert – 93% bewerten die Zukunft als „eher“ bis „sehr negativ“.
  3. Insgesamt geben die Beschäftigten im Durchschnitt eine Note von 4,34. Nach eine Schulnotensystem ist das eine 4- und damit knapp vor „mangelhaft“. 

„Statt Selbstvermarktung muss der Vorstand alles dafür tun die Arbeitsplätze bei der DB Cargo zu sichern.“

Kristian Loroch, stellv. EVG-Vorsitzender

Die EVG-Betriebsräte haben in den letzten Monaten Verantwortung übernommen, um Arbeit und Zukunft der DB Cargo zu sichern. Nun muss der Vorstand seine Hausaufgaben machen und das Chaos endlich beenden. seine Konzepte richtig umsetzen, statt weiter zu verunsichern.
Gefordert wurde unter anderem:

  • Schluss mit der SymbolpolitikFaktenbasierte Personalplanung, statt anhaltendes Durcheinander
  • Gelebte Mitbestimmung auf Augenhöhe – Praxiswissen ernst nehmen!
  • Übergreifender Einsatz von Triebfahrzeugführern, statt Engpässe im Betrieb.
  • Zielbild erarbeiten – mit den Beschäftigten! 

Deine EVG-Betriebsräte kämpfen auch in Zukunft dafür, dass eure Kritik gehört wird. Die DB Cargo braucht eine Zukunft und echte Perspektiven – das geht nur mit Euch!  

Du willst mehr zum Thema DB-Cargo erfahren? Hier findest du weitere Informationen.