
Die EVG trauert um Friedhelm Bleicher
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Freund und Kollege Friedhelm Bleicher im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Freund und Kollege Friedhelm Bleicher im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
In der vergangenen Woche hat die BG Regio Westfalen die Azubis zu einem Grillen und Meinungsaustausch zur Leitstelle Münster eingeladen. Erfreulicherweise ist mehr daraus geworden als nur ein Treffen der Azubis.
Die Senior:innen vom EVG-Ortsverband Hamm-Bielefeld trafen sich vom 09. - 11. Oktober in Davensberg zu einem Seminar. Unter dem Motto „Leben im Alter“ diskutierten 18 Teilnehmer:innen über den Alltag im Leben älterer Menschen.
Der OV Duisburg hat seine Mitglieder zur Jubilarehrung in das Stadion des MSV eingeladen. Helmut Zupfer, geb. 1934, war mit 90 Jahren der älteste Teilnehmer - 90 Jahre Eisenbahn- und Gewerkschaftsgeschichte hat er begleitet.
In einer intensiven fünftägigen Schulung Anfang Oktober in Fulda haben die Betriebsräte der Vital Kliniken Bad Malente, Bad Driburg und Bad Dürrheim ihr Wissen über das Betriebsverfassungsgesetz vertieft. Unter der Leitung des EVA-Akademie-Experten Erik Thomas wurden die komplexen rechtlichen Grundlagen und ihre praktische Anwendung in der betrieblichen Realität umfassend beleuchtet.
Der schrille Lärm, den die wütenden EVG-Mitglieder mit ihren Trillerpfeifen machten, war bis ins gegenüberliegende Hotel zu hören. Dort tagen am Mittwoch und Donnerstag die Verkehrsminister:innen der Länder. Diese hatten es sich zum Ziel gesetzt, die Zerschlagung der Deutschen Bahn zu fordern.
Die EVG-Ortsverbände Südwestfalen und Bonn/Rhein Sieg sind am Dienstag mit der Landesvorsitzenden der SPD in Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichenthäler, in der der Eisenbahnerstadt Betzdorf an der Sieg zusammen gekommen.
Der erste Stammtisch, am 27. September 2024, war geprägt von aktuellen Diskussionen rund um die Herausforderungen der Deutschen Bahn AG, insbesondere die schwierige Lage bei DB Cargo im Schienengüterverkehr. Highlight des Abends: Gastredner Moritz Zergiebel, der neue Leiter der EVG-Geschäftsstelle Duisburg, der detaillierte Einblicke in die momentane Lage bei DB Cargo gab.
Senior:innen des Ortsverbands Münsterland/Emscher/Lippe besuchen das Weltkulturerbe in Essen.
Der DGB und seine Schwestergewerkschaften haben heute die Kampagne „Tarifwende“ in die Öffentlichkeit getragen.