
Moderne Arbeitswelten bei der DB AG
Am 24. Oktober um 15 Uhr findet in den Bügelbauten am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 8 Etage, im Konferenzraum 14 die Veranstaltung „Moderne Arbeitswelten bei der DB AG“ statt.
Am 24. Oktober um 15 Uhr findet in den Bügelbauten am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 8 Etage, im Konferenzraum 14 die Veranstaltung „Moderne Arbeitswelten bei der DB AG“ statt.
Seit langem fordert die EVG den Schutz der Beschäftigten beim Betreiberwechsel. Jetzt bekommen wir dafür Rückenwind aus der Politik – von den Arbeitnehmerorganisationen der SPD, der Grünen und der Linken.
Im August trafen sich die Kolleginnen aus den Ortsfrauenleitungen der Region Nord-Ost zu ihrer traditionellen gemeinsamen Klausur in Erkner. Schon beim Zusammentragen der Erwartungen an diese Klausur war für alle erkennbar, es gibt viele, viele Themen, die uns bewegen. Gleich zu Beginn wurden die Wissenslücken gesammelt, die geschlossen werden sollten.
Am 16. September startet die EVG-Geschäftsstelle Berlin ein Skat- und Rommeeturnier.
Das kennt ihr alle: Eine Kollegin/ein Kollege bittet den Betriebsrat um Hilfe, weil mit dem Dienstplan die Kinderbetreuung nicht organisiert werden kann. Ein Betreuungsplatz in der Kita ist tagsüber vorhanden, aber nicht am späten Nachmittag und nachts und am Wochenende schon gar nicht.
Als Teil des Bündnisses „Wohnen ist Menschenrecht" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund mit auf, eine Menschenkette zwischen Bundeskanzleramt und Bundesinnenministerium zu bilden. Treffpunkt ist am Donnerstag, 19.09.2019 um 14.45h, Washingtonplatz (Hauptbahnhof). Die EVG Berlin schließt sich dem Aufruf an und bittet um eure Unterstützung und Teilnahme. Weitere Informationen im beigefügten Flyer.
Die Temperaturen steigen. Und damit auch die Belastungen für alle Mitarbeiter/innen der DB Dialog GmbH in Schwerin.
Frauenrechte – rechte Frauen, so lautete das Thema des bildungspolitischen Seminars für Frauen aus der Region Nord-Ost in der Geschäftsstelle Potsdam. Die Kolleginnen nannten sehr unterschiedliche Gründe für ihre Anmeldung. Neben Wissbegierde und der Wunsch, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen oder Interesse an der Arbeit der EVG-Frauen, bis zu der Aussage, „Die meinen mich“, gab es sehr unterschiedliche Motivationen zur Teilnahme.
Das Sommerfest des Ortsverbandes Berlin war in diesem Jahr ein ganz besonderes. Denn der geschäftsführende Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft machte mit seiner Sommertour Halt in der Hauptstadt.
Die JAV der DB FZI Cottbus hat zusammen mit der OJL im Rahmen einer JA Versammlung einen Tarif-Workshop organisiert. Die Auszubildenden erarbeiteten die grundsätzlichen Interessengegensätze zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten. Ein Schwerpunkt lag auf der Sichtweise der Auszubildenden und Nachwuchskräfte.