
Mitgliederversammlung des OV Hegau-Bodensee
Mit Sonnenschein, Jubilarehrung und politischem Rückblick bot die Mitgliederversammlung des OV Hegau-Bodensee auf der MS Stuttgart eine gelungene Mischung aus Gemeinschaft, Geschichte und Ausblick.
Mit Sonnenschein, Jubilarehrung und politischem Rückblick bot die Mitgliederversammlung des OV Hegau-Bodensee auf der MS Stuttgart eine gelungene Mischung aus Gemeinschaft, Geschichte und Ausblick.
Gelungenes Mai-Treffen der EVG-Ortsfrauen Stuttgart mit Infos zur Sparda-Bank und Spaziergang zum Schweinemuseum. Hinweis: Der Juni-Termin entfällt, der Ausflug ist nun für den 9. August geplant.
27. Juni 2025Ottersheim bei Landau
Auch in diesem Jahr hat die Ortsseniorenleitung des OV Rhein-Neckar zu einer Klausurtagung nach Bad Tölz eingeladen. Die Seniorinnen und Senioren legten darin die Termine für ihr Jahresprogramm 2026 fest.
Spannende Tagesfahrt nach Straßburg: Höhepunkt für die Senioren war der Besuch des Europäischen Parlaments. Neben einer Bootstour und einem Austausch zu aktuellen verkehrspolitischen Themen, gab es eindrucksvolle Einblicke in die europäische Demokratie.
Die DB Fahrwegdienste in Karlsruhe setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Gemeinsam mit der gelben Hand fanden die Kolleg:innen auf ihrer Betriebsversammlung klare Worte zum 01. Mai.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 03.07.2025 um 14.30 Uhr zum Seniorentag ins Casino MIlz im Hbf Freiburg.
„Mach dich stark mit uns!“ – Unter diesem Motto demonstrierten am 1. Mai fast 900 Menschen in Karlsruhe für soziale Gerechtigkeit, bessere Ausbildung, internationale Solidarität und gegen Rechtsruck und Aufrüstung. Ein kraftvoller Tag der Arbeit mit klarer Haltung und buntem Programm.
2000 Menschen in Karlsruhe stellen sich entschlossen einem Naziaufmarsch entgegen – laut, solidarisch und unmissverständlich antifaschistisch.
Kein Sparen an der Zukunft: Die EVG-Jugend Baden-Württemberg fordert zum 01. Mai gute Ausbildungsbedingungen, mehr Investitionen in Bildung und Soziales – und stellt sich entschieden gegen Militarisierung und Arbeitsplatzabbau.