Flagge zeigen für DB Cargo und gegen die Zuschlagung des DB-Konzerns
Im Rahmen der 12. ordentlichen Sitzung des Landesverbandsvorstands Baden-Württemberg zeigte das Gremium Flagge für die Eisenbahner:innenfamilie.
Im Rahmen der 12. ordentlichen Sitzung des Landesverbandsvorstands Baden-Württemberg zeigte das Gremium Flagge für die Eisenbahner:innenfamilie.
Bei der 1. außerordentlichen EVG-Landesjugendkonferenz in Baden-Württemberg ist eine gleichberechtigte Doppelspitze, bestehend aus Ramona Sturm und Benjamin Pfaff, gewählt worden. Die Veranstaltung in Karlsruhe begleitete der Landesverbandsvorstandsvorsitzende Manuel Amberger.
Die Beamt:innen im der EVG und ihre Interessenvertretungen haben ein turbulentes Jahr 2024 hinter sich. In seiner Herbstsitzung blickte der Beamtenpolitische Ausschuss ebenso auf das ablaufende Jahr wie auch auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Am Montagabend war der Autor Wolfgang Scherz zu Gast beim Ortsverband Halle und präsentierte sein Buch „Auf neuen Gleisen“. Das im Mai 2024 erschienene Werk beleuchtet die Zusammenlegung von Reichs- und Bundesbahn. Schon damals sagte der Lektor augenzwinkernd: „Dit koofen die Ossis.“
Kristian Loroch und Martin Burkert ließen sich gerne auf der 4. Bundeskonferenz mit den starken Vertreter:innen aus dem Südwesten abbilden. Das kommende Jahr wird entscheidend sein für die Eisenbahn in Deutschland.
Nach schwierigen, aber konstruktiven Verhandlungen hat die Tarifkommission der ias AG dem Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2025 einstimmig zugestimmt. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation wurden insbesondere strukturell wichtige Veränderungen sowohl im ÄPS-TV als auch im ETV vereinbart.
Die Bundestagswahl 2025 bietet eine Gelegenheit, wichtige sozialpolitische Themen und Forderungen in den politischen Diskurs zu bringen. Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat jetzt hat auch die Konzernschwerbehindertenvertretung (KSVP) der DB AG ihre Forderungen an die Parteien formuliert.
Mitte November hat die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung des Ortsverbandes Bruchsal stattgefunden. Insgesamt waren über 60 Mitglieder der Einladung gefolgt.
Am vergangenen Freitag war der Ortsverband Eisleben Gastgeber einer besonderen Veranstaltung. Im Rahmen einer Veranstaltung, die Mitgliederversammlung, Weihnachtsfeier und Jubilarehrung miteinander verband, wurden langjährige Mitglieder für ihre beeindruckenden 25, 40, 50 oder sogar 60 Jahre Treue zur Gewerkschaftsfamilie geehrt.
Ende November hat das Fachforum von EVA-Akademie und EVG zum Thema künstliche Intelligenz in Darmstadt stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Automatisierung und die Digitalisierung in der Arbeitswelt.