Meldungen

ORN/RMV: Mehr Geld in zwei Stufen

Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH (ORN) und der Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH (RMV) einen guten Tarifabschluss durchgesetzt. So erhöhen sich die Entgelte, zum Beispiel für Busfahrer in den Lohngruppen IV/Stufe 5, in zwei Stufen um insgesamt mehr als 130 Euro.

BG SBG, NL Waldshut: EVG und BG vor Ort

In der vorletzten Oktoberwoche führte die BG der Südbadenbus GmbH, Niederlassung Waldshut, insgesamt 4 Informationstage vor Ort durch. Die Mitglieder der SBG-Tarifkommission informierten über den guten Tarifabschluss bei der SBG, die Betriebsgruppe über die sehr vielfältigen Leistungen der EVG und den damit zusammenhängenden hervorragenden Angeboten des Fonds soziale Sicherung und der GUV/FAKULTA.

GBR DB Regio für fairen Wettbewerb

GBR DB Regio für fairen Wettbewerb

Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats (GBR) von DB Regio, Jürgen Knörzer, hat sich in die Diskussion um den Wettbewerb im Regionalverkehr eingeschaltet. Hintergrund sind Behauptungen vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen und mofair, nach denen der verpflichtende Personalübergang bei einem Betreiberwechsel ein Wettbewerbs-Hindernis darstelle. „Wir haben nichts gegen einen fairen Wettbewerb. Aus unserer Sicht ist er aber gerade nicht fair, wenn er auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird!", so Knörzer.

Beamtenpolitischer Ausschuss tagt in Davensberg

Am vergangenen Donnerstag und Freitag ist der Beamtenpolitische Ausschuss (BpA) in Davensberg zusammengekommen, um über aktuelle Themen zu beraten. Im Mittelpunkt standen die Beschlussfassungen zu den Personalratswahlen im kommenden Jahr. Der Sprecher des BpA, Ulrich Nölkenbockhoff, leitete die Sitzung, an der auch EVG-Vorstandsmitglied Martin Burkert teilnahm.