Meldungen

EVG Wahlvorschlag eingereicht

EVG Wahlvorschlag eingereicht

Am Dienstag wurden die Wahlvorschläge der EVG für die Wahl des örtlichen Personalrats bei der BEV Dienststelle Mitte dem Wahlvorstand übergeben. Die amtierende Vorsitzende und Listenführerin der Tarifkräfte, Elke Scharle, betonte bei dieser Gelegenheit: „Im weitgehend geschlossenen Bestand Kolleginnen und Kollegen zu finden die bereit sind sich zu engagieren wird immer schwieriger. Dennoch bin ich überzeugt, dass es uns gelungen ist eine Liste auf zu stellen die die Unterschiedlichen Bereiche unserer Dienststelle repräsentiert.“

NaWuTV: DB will Angebote vorlegen

NaWuTV: DB will Angebote vorlegen

In die Verhandlungen der EVG mit der Deutschen Bahn zum Nachwuchskräfte-Tarifvertrag kommt Bewegung. Der Arbeitgeber will zu den Kernforderungen der Gewerkschaft neue, verbesserte Angebote vorlegen, das haben die Verhandlungen am Freitag in Frankfurt ergeben. „Offenbar hat die Deutsche Bahn erkannt, dass ihre Nachwuchskräfte ihr doch etwas wert sein sollten“, sagte die Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Sicher haben dazu auch die zahlreichen Aktionen unserer Jugendlichen beigetragen.“

EVG zu Eisenbahnunglück: Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Opfern und deren Angehörigen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat mit Bestürzung auf das Zugunglück in der Nähe von Bad Aibling reagiert. "Angesichts der Toten und zahlreichen Verletzten halten wir inne und sind in Gedanken bei den Verunglückten und deren Angehörigen", machte der EVG-Vorsitzende, Alexander Kirchner, deutlich. "Ihnen allen gilt unser tiefes Mitgefühl".

Stoppt die Manager, nicht die Nachtzüge!

Stoppt die Manager, nicht die Nachtzüge!

Zum Ende des Jahres will die DB den Nacht- und Autozugverkehr einstellen. Die EVG hält das für falsch. Wir fordern eine Überprüfung dieser Entscheidung. Nacht- und Autozüge sind nach wie vor wichtige Angebote für Reisende. Die Nachfrage ist ungebrochen. Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) will diese Verkehre sogar ausbauen. Wenn die wirtschaftliche Lage in Deutschland schlecht ist, liegt das an Managementfehlern!

Delegiertenversammlung des OV Rhein-Neckar

Delegiertenversammlung des OV Rhein-Neckar

Der Vorsitzende des OV Rhein-Neckar, Eckhard Schneider, konnte im ESV Ludwigshafen zahlreiche Mitglieder zur jährlichen Delegiertenversammlung begrüßen. Nach einem umfassenden Rechenschaftsbericht vom Vorsitzenden, der insbesondere auf die positive Mitgliederentwicklung und die hervorragende Haushaltsführung aufmerksam machte, wurde auch auf die vielen geplanten Aktivitäten des OV für 2016 hingewiesen. Nach dem Vortrag des Vorsitzenden wurde der Rechenschaftsbericht ausführlich diskutiert.

GF Sozialpolitischer Ausschuss besorgt über steigende Mietpreise

GF Sozialpolitischer Ausschuss besorgt über steigende Mietpreise

Bei der Klausurtagung des Geschäftsführenden Sozialpolitischen Ausschusses (SPA) wurde die EVG-Initiative zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner positiv diskutiert. Die stellvertretende Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba appellierte an die Sozialexperten, die gewerkschaftliche Initiative vor Ort bekannt zu machen. Die EVG habe gehandelt und es sei gelungen, in einer noch nie dagewesenen Allianz mit dem Arbeitgeber das Thema nach vorne zu bringen und erste Ergebnisse zu erzielen. So entstehe bezahlbarer Wohnraum dort, wo er am dringendsten benötigt wird.

Fragen und Antworten zu neuem Terminservice für gesetzlich Krankenversicherte

Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz hat die Koalition aus Union und SPD einen wichtigen Schritt gegen die Zwei-Klassen-Medizin unternommen. Während Privatpatienten ohne längere Wartezeiten meist binnen wenigen Tagen bei Fachärzten Termine bekommen, warten gesetzlich Versicherte oft Wochen oder gar Monate. Mit den neuen Terminservicestellen hat der Gesetzgeber dem nun ein Ende bereitet. Allerdings: Wie funktionieren diese Stellen? Wann habe ich einen Anspruch auf diese Vermittlung? Darf ich mir einen Arzt aussuchen? Diese und andere Fragen interessieren Versicherte. Mit diesem Info wollen wir die wichtigsten Fragen beantworten.