Meldungen

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

Unsere heutige Frühstücksaktion bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn von der EVG-Betriebsgruppe war ein voller Erfolg. Dadurch konnten wir fünf neue EVG-Mitglieder_innen in den Bereichen Bahnmeisterei, Werkstatt und Verwaltung für uns gewinnen. Aber auch die „alten Hasen“ von der EVG waren begeistert. „So etwas hat es bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn noch nie gegeben und ich bin schon über 25 Jahre dabei“, sagte Dieter Adams. Viele andere Kollegen_innen äußerten sich ähnlich und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

Workshop Tarifvertrag Arbeit 4.0

Workshop Tarifvertrag Arbeit 4.0

Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt, es wird auch alle Berufe bei der DB AG betreffen. Wir wollen diesen Prozess aktiv gestalten, die vielfältigen Chancen nutzen, Gefahren frühzeitig erkennen und aufzeigen. Dazu wollen wir in verschiedenen Unternehmen den Tarifvertrag Arbeit 4.0 abschließen.

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Die Seniorengruppe Neustadt hatte am vergangenen Donnerst zu einer Informationsveranstaltung über das Thema „Pflegestärkungsgesetz I und II - Leistungsausweitung für Pflegebedürftige“ nach Neustadt (Weinstr) eingeladen. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen - teilweise auch mit Ehefrauen - hatten die Einladung wahrgenommen und waren nach Neustadt - erstmals zu dem neuen Tagungsort in das Hotel Palatina - zur Versammlung gekommen.

Die Freuden der gewerkschaftlichen Seniorenarbeit vor Ort

„Wir sollten von den Freuden der gewerkschaftlichen Seniorenarbeit berichten.“ So formulierte es ein Teilnehmer als es um die Frage ging, wie zukünftige Seniorinnen und Senioren für die Arbeit der Senioren der EVG zu gewinnen seien. In drei Seminaren, oder besser „Werkstätten“ - in Bad Bevensen, Kleinlüder und Bad Tölz trafen sich Ortseniorenleiterinnen und -leiter, also Expertinnen und Experten der eigenen Seniorenarbeit vor Ort.

Sag "Ja" zur EVG

Sag "Ja" zur EVG

Unter dem Motto „Sag ja - zur EVG“ veranstalteten am vergangenen Donnerstag die Mitglieder der Betriebsgruppe DB Fernverkehr München, speziell die Fachgruppe Lokführer, einen Info-Tag für das Fahrpersonal. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Zugbereitsteller und Lokführer. Von 6 Uhr früh am Morgen bis um 23 Uhr am späten Abend informierte die Betriebsgruppe alle Kolleginnen und Kollegen über Aktuelles aus Ihrer EVG.

Newsletter Arbeit 4.0

Ankündigung: Seminar: Arbeit 4.0 - Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte, 19.-21.04.2016 in Berlin. Die Digitalisierung und technologische Innovationen bestimmen mehr und mehr das Arbeitsleben. Dabei begleiten Chancen und Risiken die Menschen in den Betrieben. Betriebsräte gestalten im Rahmen ihrer Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte diesen Wandel maßgeblich mit. Mit der Schulung wird den Betriebsräten das nötige Wissen vermittelt, die Beteiligungs- und Mitbestimmungstatbestände zu erkennen, um Gute Arbeit in der sich wandelnden Welt - der Arbeitswelt 4.0 - mitzugestalten.

"Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten"

"Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten"

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat ein gesamthaftes Mobilitätskonzept gefordert. An der Schnittstelle zwischen Bund und Ländern sei einiges nicht Ordnung, kritisierte er am Donnerstag auf der Fachtagung „Die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland“: „Zurzeit gibt es einen Flickenteppich von verkehrspolitischen Aktivitäten – nötig ist aber ein gesamthaftes Konzept, in dem die Stärken aller Verkehrsträger berücksichtigt werden.“ Wichtig dabei sei auch die ökologische Perspektive, um die Reduzierung der CO2-Emissionen und somit die Energiewende zu erreichen.