Meldungen

EVG Mitglieder wählen den Ortsverband und die Ortsseniorenleitung Bingen neu

EVG Mitglieder wählen den Ortsverband und die Ortsseniorenleitung Bingen neu

Der Ortsverband Bingen, der sich auch liebevoll OV-Mäuseturm nennt, ist neu gewählt. Auch die Ortsseniorenleitung Bingen hat sich neu gefunden. Ein besonderer Dank geht an Manfred Bernd und seine Mannschaft für die Arbeit der letzten Jahre. Er wird seine Arbeit zukünftig als Vorsitzender der Ortsseniorenleitung fortsetzen. Den gewählten Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbands um den Vorsitzenden Udo Maßing, wünschen wir viel Erfolg bei ihrer Aufgabe.

Betriebsgruppenseminar Netz PD Karlsruhe

Betriebsgruppenseminar Netz PD Karlsruhe

Die Betriebsgruppe Netz PD Karlsruhe führt vom 14. bis 16. März 2016 ihr erstes Betriebsgruppen-Seminar in Baiersbronn durch. Dabei wird es an den 3 Seminartagen um die Haushaltsplanungen, verschiedene Aktionen in 2016 und die umfangreichen Leistungen der EVG, des Fonds soziale Sicherung sowie GUV/FAKULTA gehen. Außerdem sind Vorträge der DEVK und der BahnBKK geplant.

EVG: Schienenverkehr darf nicht zum Tummelplatz für Gewerkschaftsgegner werden

EVG: Schienenverkehr darf nicht zum Tummelplatz für Gewerkschaftsgegner werden

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bekräftigt ihre Kritik am Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und an dem Unternehmen National Express (NEX). „Der Schienenverkehr darf nicht zu einem Tummelplatz für Subunternehmer, Geschäftemacher und Gewerkschaftsgegner werden“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Er reagierte damit auf die Praktiken des Reinigungs- und Personaldienstleisters Stölting.

EVG: Schienenverkehr darf nicht zum Tummelplatz für Gewerkschaftsgegner werden

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bekräftigt ihre Kritik am Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und an dem Unternehmen National Express (NEX). „Der Schienenverkehr darf nicht zu einem Tummelplatz für Subunternehmer, Geschäftemacher und Gewerkschaftsgegner werden“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Er reagierte damit auf die Praktiken des Reinigungs- und Personaldienstleisters Stölting.

Arbeit 4.0: Vorausschauende Qualifizierung nötig

Arbeit 4.0: Vorausschauende Qualifizierung nötig

Über 30 Kolleginnen und Kollegen diskutierten in Frankfurt am Main über die Veränderungen in der Arbeitswelt. Dabei spielten Erfahrungen bei der Digitalisierung genauso eine Rolle, wie noch zu erwartende Veränderungen. Das sich die Berufslandschaft rasant ändern wird, darüber waren alle einig. Klar sollte ein Qualifizierungsanspruch geregelt werden, und zwar noch bevor neue Techniken und Systeme eingeführt werden, damit die Kolleginnen und Kollegen rechtzeitig dafür fit gemacht werden können.

Eberswalde: Kampf um Erhalt des Werkes trägt endlich Früchte!

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft begrüßt die sich abzeichnende Lösung für das Werk Eberswalde. „Es geht weiter in Eberswalde. Das ist eine gute Nachricht und ein Erfolg für die Beschäftigten und die EVG“, sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Der langwierige Kampf unserer Kolleginnen und Kollegen und der EVG trägt endlich Früchte. “