Meldungen

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität

Hunderttausende setzten am Tag der Arbeit ein deutliches Zeichen: „Zeit für mehr Solidarität“ - so lautete das Motto an diesem 1. Mai - und dafür sind die Menschen auf die Straße gegangen. Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner betonte in seiner Rede auf dem Marienplatz in München: „Solidarität bedeutet, die Menschen nicht gegeneinander auszuspielen. Weder alt gegen jung, noch Mann gegen Frau, weder Gesunde gegen Kranke oder Behinderte, weder Deutsche gegen Flüchtlinge oder Emigranten - wir leben Gemeinschaft und nur gemeinsam sind wir stark.“

Digitalisierung - Mindeststandards festlegen

Digitalisierung - Mindeststandards festlegen

Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Welche Rahmenbedingungen wollen und müssen wir gestalten und was regeln? Welche Erwartungen haben unsere Kolleginnen und Kollegen an die Arbeit der Zukunft? Diese und weitere Fragen diskutierten über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des siebten regionalen Workshops Arbeit 4.0 in Berlin.

Gewerkschaften demonstrieren gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen

Gewerkschaften demonstrieren gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen

Am heutigen Samstag haben mehrere Tausend Menschen auf dem Münchner Odeonsplatz demonstriert. Auch die EVG hatte mit zu der Demo aufgerufen. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann sagte, „der Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen nimmt immer mehr zu. Das Instrument wird systematisch eingesetzt, um Lohndumping im großen Stil zu betreiben.“ Die Teilnehmer fordern die Regierung auf, das Gesetz endlich in die Wege zu leiten.

Neuwahl der Senioren Passau/Plattling

Neuwahl der Senioren Passau/Plattling

Seit 2011 hat die Seniorengruppe des EVG Ortsverbandes Passau/Plattling eine tolle Arbeit gemacht. Jetzt wurden die SG neu gewählt. In seinem Amt wurde Peter Boot bestätigt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Franz Erntl bestimmt. Beide werden die Senioren auch im Landesverband Senioren Bayern vertreten.

Beamtenpolitische Fachtagung der EVG in München

Beamtenpolitische Fachtagung der EVG in München

Weit über 100 Teilnehmer konnten auf der beamtenpolitischen Fachtagung der EVG am Mittwoch in München Pasing begrüßt werden. Den Auftakt der Veranstaltung machte EVG-Vorstandmitglied Martin Burkert. Er ging in seinem Vortrag auf die aktuellen und zum Teil „hausgemachten“ Probleme bei DB Cargo sowie auf die verfehlte Verkehrspolitik der Bundesregierung ein. Diese würde anstatt das Versprechen einzulösen, mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen, Projekte wie den „Giga-Liner“ fördern. In Richtung des amtierenden Bundesverkehrsministers mahnte Burkert an, es müsse deutlich mehr Geld in Schienenprojekte wie beispielsweise den Ausbau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München investiert werden.

Aktionstag in Karlsruhe

Aktionstag in Karlsruhe

Am Donnerstag wurde von der BG DB Energie Südwest der 2. Aktionstag in Karlsruhe durchgeführt. Wieder vertreten mit Stand von der GUV/FAKULTA, Fonds sozialer Sicherung und der EVG GST Karlsruhe, konnten sich zahlreiche Mitglieder von den vielfältigen Leistungen der EVG überzeugen. Auch kam die kostenlose physiotherapeutische Maßnahme (Massage) bei unseren Mitgliedern sehr gut an. Fazit: eine rundum gelungene Aktion der EVG vor Ort.

Fit in den 3. Lebensabschnitt im BSW Hotel Hubertus am Königsee

Fit in den 3. Lebensabschnitt im BSW Hotel Hubertus am Königsee

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche unter den Sozialsicherungs-Tarifvertrag fallen, sollten das Angebot „Fit in den 3. Lebensabschnitt“ wahrnehmen. Kolleginnen und Kollegen aus NRW sind dieser Einladung in das beliebte BSW-Aktivhotel „Hubertus“ nach Schönau an den Königsee gefolgt. Der heilklimatische Kurort Schönau liegt in unmittelbarer Nähe zum Königssee am Rande des Nationalparks Berchtesgaden.