Regio Infra Nord-Ost GmbH (RIN): Verbessertes Angebot in der 3. Verhandlungsrunde
Die Regio Infra Nord-Ost GmbH hat in der dritten Runde ihr Angebot in wichtigen Punkten verbessert, sodass sich beide Seiten aufeinander zu bewegen konnten.
Die Regio Infra Nord-Ost GmbH hat in der dritten Runde ihr Angebot in wichtigen Punkten verbessert, sodass sich beide Seiten aufeinander zu bewegen konnten.
Der KI-Koffer machte in Bad Kreuznach Station. Der OSL-Vorsitzende begrüßte am 13. Oktober die Interessierten und erläuterte den Hintergrund. Der KI-Koffer ist ein Projekt, das dazu dient, dass sich unsere EVG-Senior:Innen mit der noch neuen Technik vertraut machen können.
Am Mittwoch feierte Erna Harth aus Blankenburg/Harz ihren 102. Geburtstag. Die EVG überbrachte die herzlichen Glückwünsche im Namen aller Mitglieder - vertreten durch Helga Schüßler, Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Halberstadt, sowie Peter Letzel.
Beim Mitgliedergrillnachmittag kam die Idee auf, der Bahnhofsmission Offenburg eine Spende zukommen zu lassen. Bei einer Hutsammlung kamen 200 € zusammen, die mit einer Einzelspende auf 300 € aufgestockt wurden.
Am 10. Oktober fand in Uelzen die Teilmitgliederversammlung des EVG-Ortsverbands Südheide statt. Die Mitglieder folgten der Einladung ins „Neue Gildehaus“ und erlebten einen informativen und herzlichen Nachmittag bei traditionellem Grünkohlessen.
Für Ende September hatte die BG InfraGO (Fahrweg) eine Arena-Tour beim FC Augsburg gebucht: Um 16.30 Uhr trafen wir uns am Fan Shop des FCA, wo uns der Arena-Guide pünktlich in Empfang nahm. Zuallererst wurden uns technische Fakten erzählt, wie Bauzeit, Kosten, Fassungsvermögen, Sitzplätze etc.
Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche gewerkschaftliche Tätigkeit wurde unser Kollege Bernd Schweitzer von der Stadt München mit der Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von der Bürgermeisterin der Stadt München, Verena Dietl, die zuvor seine Verdienste würdigte.
Die neue Sperrliste (ICE, EC, IC, TGV) für den Fahrplan Winter 2025/2026, gültig vom 14. Dezember 2025 bis 13. Juni 2026 steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie löst demnächst die derzeit noch gültige Sperrliste für den Fahrplan Sommer 2025 ab.
Die diesjährige Jubilarehrung des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein fand in feierlichem Rahmen im Restaurant „Meistertrunk“ in Wanne-Eickel statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam die langjährige Treue und das Engagement verdienter Kolleginnen und Kollegen zu würdigen.
Die Ortsseniorenleitung Hamm-Bielefeld traf sich zu ihrer Klausurtagung vom 06.10 – 08. Oktober im Hotel Hennedamm in Meschede. Auf der Veranstaltung wurde über „Herausforderungen und Chancen in einer älter werdenden Gesellschaft - insbesondere neue Wohnkonzepte im Alter“ beraten. 21 Mitglieder nahmen an der Tagung teil.