Neujahrsempfang des SK Lebach/Eppelborn/Schmelz
Start ins neue Jahr: Trotz schlechten Wetters und Grippewelle konnte Dieter Kuhmann, Sprecher des SK Lebach/Eppelborn/Schmelz, 29 Kollegen/Innen zum Neujahrsempfang begrüßen.
Start ins neue Jahr: Trotz schlechten Wetters und Grippewelle konnte Dieter Kuhmann, Sprecher des SK Lebach/Eppelborn/Schmelz, 29 Kollegen/Innen zum Neujahrsempfang begrüßen.
Die EVG wird am 17.01.2017 die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2016/2017 für ihre Mitglieder bei der AKN aufnehmen.
Der EVG-Landesverband Thüringen fordert, dass jeder Nahverkehrszug mit mindestens einem Zugbegleiter besetzt sein muss.
Die stellv. Vorsitzende der EVG, Regina Rusch-Ziemba, hat den Abschluss des Lohngerechtigkeitsgesetzes begrüßt. Das Bundeskabinett hatte sich am Mittwoch auf den Entwurf von Familienministerin Manuale Schwesig geeinigt.
Auch in der zweiten Verhandlung mit der WLE hat die Arbeitgeberseite die Kernforderungen der EVG rundweg abgelehnt:
Die kann die aktuelle Ausgabe der EVG Express heruntergeladen werden.
Die zweite Erhöhungsstufe des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes - BBVAnpG 2016/2017 - erfolgt zum 1. Februar 2017.
EVG und Gesamtbetriebsrat Fernverkehr fordern: Die Dienstpläne für das Fahrpersonal müssen endlich verlässlicher werden. Mitte Januar werden wir die Verhandlungen zu einer entsprechenden Vereinbarung wieder aufnehmen.
Die EVG hat ihre Gewerkschaftsmitglieder bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn umfassend über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen informiert.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Eze Sur Mer! Anmeldungen für die Seminare sind ab dem 30.01.2017 möglich.