RBB - kein Angebot - gute Gespräche
Am 14. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) in Walsrode stattgefunden.
Am 14. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) in Walsrode stattgefunden.
Am 14. Februar 2025 hat in Walsrode die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Haller Busbetrieb GmbH (HBB) stattgefunden. Dort haben wir ein erstes Angebot der Geschäftsführung erhalten. Die Tarifkommission der HBB hat das Angebot als zu niedrig, aber als verhandlungsfähig bewertet. Vor allem zu der Forderung nach einem Mitgliederbonus erwarten wir ein entsprechendes Angebot.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppe im EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zum Thema DB-Fahrscheine im Wandel der Zeit: „MobiDig“ eingeladen. Die Informationsveranstaltung im Rahmen der „Digitale Teilhabe für Senioren:innen“ fand im DGB-Haus in Schweinfurt statt.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich erstmalig in diesem Jahr die Powerfrauen des Ortsverbandes Magdeburg unter Leitung von Bärbel Romohr, um mit einer ersten Aktion das neue Jahr zu begrüßen. Ausgesucht wurde eine Ausstellung der Magdeburger Künstlerin Susanne Scharfenberg „Mystisches Sachsen-Anhalt“, im MDR Landesfunkhaus Magdeburg.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten bei der DB AG verständigen können.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten bei der DB AG verständigen können.
Die EVG ist zutiefst bestürzt über den Anschlag auf eine Demonstration von ver.di am Donnerstag in München. Unser Mitgefühl gilt allen Opfern und ihren Familien. Unsere Gedanken sind jetzt bei ihnen.
Im Rahmen des S3-Sanierungsprogramms der DB AG wird aktuell auch die Werkelandschaft auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft.
Auch in diesem Jahr ruft ein breites feministisches, stadtpolitisches und gewerkschaftliches Bündnis zur „feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich"-Demo am Internationalen Frauentag auf. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und Kolleg:innen, Familie, Freund:innen und Bekannte mitbringt.
Auf Deutschlands Schienen sind unzählige Eisenbahner:innen unterwegs, die mit ihrem besonderen Einsatz für die Reisenden da sind. Sie sind oftmals Reiseplaner, Streitschlichter und Comedy-Talent in einer Person: Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um die Anliegen und manchmal auch um die Sorgen der Zugreisenden.