EVG unterstützt Streik der IG Metall in Leipzig
Der Landesverbands- und Ortsverbandsvorstand der EVG in Sachsen und Leipzig zeigten am Montag ihre Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen der IG Metall bei Neue Halberg Guss GmbH.
Der Landesverbands- und Ortsverbandsvorstand der EVG in Sachsen und Leipzig zeigten am Montag ihre Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen der IG Metall bei Neue Halberg Guss GmbH.
Der Landesverband NRW der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf, Ausbildungsstandards insbesondere für Lokführer in den Ausschreibungsbedingungen vorzuschreiben.
Zum 19. Juli lud die OJL Mainz zu einem gemütlichen Nachmittag an den Mainzstrand ein.
Bei bestem Wetter, Leckereien vom Grill und dem einen oder anderen kalten Getränk, fand das traditionelle Sommerfest des Ortverbands Ulm statt.
Am 13. Juli 2018 hat die EVG die Verhandlungen bei der WestfalenBahn GmbH in Bielefeld aufgenommen.
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns auch in diesem Jahr wieder erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Die diesjährige Tarifrunde bei den unterschiedlichen Unternehmen stellt uns vor bekannte und neue Herausforderungen.
Frauen in der EVG sind auf dem richtigen Weg. Das zeigte die jährliche Sitzung der Bundesfrauenleitung (BFL) der EVG in Fulda. Das höchste frauenpolitische Gremium unserer Gewerkschaft hatte sich dafür ein volles und vielfältiges Programm vorgenommen.
Fast im direkten Anschluss an die letzte Sitzung des Bundesvorstandes fand am 13. Juli die 7. Sitzung des Landesverbandsvorstandes NRW im DGB-Haus in Düsseldorf statt.
Es war wieder ein großartiger Firmenlauf am Donnerstagabend in Siegen. Auch in diesem Jahr waren wir erfolgreich als EVG-Laufteam mit am Start.