
Senioren-Weihnachtsfeier in Wesel
Ende November hat in Wesel die jährliche Senioren-Weihnachtsfeier stattgefunden. Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung mit viel Engagement von Rolf Nödershäuser.
Ende November hat in Wesel die jährliche Senioren-Weihnachtsfeier stattgefunden. Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung mit viel Engagement von Rolf Nödershäuser.
In stimmungsvoller Atmosphäre lud die Ortsfrauenleitung gestern zu einem besonderen weihnachtlichen Bastelabend ein. Unterstützt von Frau Kraneburg, Expertin für Umweltbildung aus dem Peißnitzhaus, entstand eine gelungene Mischung aus Kreativität, Naturverbundenheit und gewerkschaftlichem Austausch.
Unser Einsatz hat sich gelohnt: Der Wahlbetrieb Medien und Kommunikation (MuK) der DB Kommunikationstechnik bleibt bestehen und geht mitsamt der Muttergesellschaft uneingeschränkt mit auf die InfraGO über!
Am 1. Dezember besuchte die Ortsjugendleitung Duisburg das Freizeit- und Sportzentrum Topgolf in Oberhausen. Der Ausflug diente sowohl der Teambildung als auch der Förderung des Gemeinschaftsgefühls unter den Mitgliedern.
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. In Deutschland engagieren sich viele Millionen Menschen ehrenamtlich. In ihrer freien Zeit leiten sie z.B. Vereine oder unterrichten Jugendliche. Sie sind da, wenn Hilfe benötigt wird.
Unsere Zentrale Tarifkommission fordert die DB AG auf, die Tarifverhandlungen bereits Ende Januar aufzunehmen.
Am 26. November folgten Kolleginnen und Kollegen aus allen Ortsverbänden der Geschäftsstelle Hamm einer Einladung zum Thema „Mit Sicherheit in die 3. Lebensphase“.
Mitte November trafen sich 20 engagierte EVG-Frauen aus den Ortsverbänden Essen, Duisburg und Ruhr-Niederrhein zu einem gemeinsamen Event. Ziel war der Gasometer in Oberhausen, wo die beeindruckende Ausstellung „Planet Ozean“ faszinierende Einblicke in die Vielfalt und die Bedeutung der Weltmeere bot.
Der Meinungsaustausch zwischen dem Ortsverband Südwestfalen und MdB Laura Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt die wichtige Rolle der Schienenverkehrsstruktur für die Region und die bundesweite Verkehrswende. Die angesprochenen Themen beleuchten zentrale Herausforderungen und Chancen.
Gute Nachrichten! Die EVG hat in Verhandlungen mit der DB AG erreichen können, dass die gemeinsamen Einrichtungen Fonds Soziale Sicherung und Wo-Mo-Fonds bis 2028 auf hohem Niveau abgesichert werden.