CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH: Tarifabschluss erreicht
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am 20. Januar 2020 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH erreichen.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am 20. Januar 2020 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH erreichen.
Am 16. Januar 2020 hat eine Sitzung der EVG-Tarifkommission Klinik Königstein der KVB, stattgefunden. In dieser Tarifkommissionssitzung wurde das weitere Vorgehen bezüglich der laufenden Tarifverhandlungen besprochen.
Die EVG hat ihre Solidarität mit dem SPD-Politiker Karamba Diaby erklärt. In einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten heißt es: „Wir Eisenbahnerinnen und Eisenbahner bekennen uns ohne Wenn und Aber zu den Werten unserer Demokratie und unserer offenen und vielfältigen Gesellschaft.“
In Deutschland litten rund 7,8 Millionen Männer und Frauen im Jahr 2017 unter schweren Beeinträchtigungen und galten damit als schwerbehindert. Das waren 9,4 Prozent der Bevölkerung.
Beim Verhandlungsauftakt mit den fünf im SPNV tätigen Unternehmen der Transdev-Gruppe: Bayerische Oberlandbahn, NordWestBahn, Bayerische Regiobahn, Transdev Rheinland und der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft hat die EVG ihre Forderungen am 17.01.2020 in Berlin platziert.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2020 für ihre Mitglieder bei der BAHN-BKK aufgenommen. In der Auftaktverhandlung am 17. Januar haben wir unsere Forderung platziert. Die BAHN-BKK informierte über die wirtschaftliche Situation. Ein konkretes Angebot soll zur nächsten Verhandlungsrunde erfolgen.
Wenn Maria jeden Tag zur Arbeit geht, können ihr Fehler unterlaufen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass sie der Arbeitgeberin oder einer Dritten Schaden zufügt. Muss Maria diesen Schaden ersetzen?
Am vergangenen Dienstag trafen sich die Senior*innen mit Partnern im Bistro der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel zum Neujahrsempfang. Nach der Begrüßung der zahlreich Erschienen durch den Sprecher: Erich Herz, übermittelte der Vorsitzende Wolfgang Speicher das Grußwort der OSL/LSL.
Wir leben Gemeinschaft, deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) Geschäftsfeld Bus:
Die erste Runde der Aufsichtsratswahlen ist abgeschlossen. Ihr habt vielen EVG-Kandidatinnen und -Kandidaten Eure Stimme gegeben und damit Euer Vertrauen ausgesprochen. Dafür sagen wir: Danke!