
SG Freiburg-Hochschwarzwald: Seniorentreffen – Fahrt nach Straßburg
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 8. Mai um 7:45 Uhr am Busbahnhof in Freiburg Hbf zur Fahrt in das Europaparlament nach Straßburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 8. Mai um 7:45 Uhr am Busbahnhof in Freiburg Hbf zur Fahrt in das Europaparlament nach Straßburg.
Durchbruch in den Tarifverhandlungen - Abschluss erreicht! Nach lang andauernden Verhandlungen konnte die EVG bei der BOB einen Abschluss erreichen. Insgesamt 6,1 Prozent mehr Geld, inklusive der Einführung eines EVG-Zusatzgeldes (EVG-ZUG), eines Mitgliederbonus, die Einführung eines Vollzeitkorridors sowie eine neue Entgeltgruppe 5a konnte die EVG u.a. für die Kolleginnen und Kollegen in einer Laufzeit bis 31.12.2026 durchsetzen.
Durchbruch in den Tarifverhandlungen - Abschluss erreicht! Nach lang andauernden Verhandlungen konnte die EVG bei der WEG einen Abschluss erreichen. Insgesamt 6,1 % mehr Geld, inklusive der Einführung eines EVG-Zusatzgeldes (EVG-ZUG), eines Mitgliederbonus sowie die Einführung eines Vollzeitkorridors konnte die EVG u.a. für die Kolleginnen und Kollegen in einer Laufzeit bis 31.12.2026 durchsetzen.
Am Dienstag und Mittwoch hat im Hans-Böckler-Haus in Berlin die DGB-Vielfaltskonferenz stattgefunden. Unter dem Motto „Vielfalt heißt Freiheit - Perspektiven für Arbeitswelt und Gesellschaft" setzte der DGB ein klares Zeichen für die Bedeutung von Vielfalt als Fundament sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Werte.
Der DGB, Region Niederrhein, hatte seine Kolleginnen aus den Einzelgewerkschaften zum internationalen Frauentag in die Kulturkirche Liebfrauen eingeladen. Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin, begrüßte alle Teilnehmer:innen und wünschte eine interessante Veranstaltung.
Finale in Leipzig: In der Messestadt sind rund 3.000 Delegierte zusammengekommen, um den Konzern-Aufsichtsrat der Deutschen Bahn sowie die Aufsichtsräte von acht Konzerngesellschaften zu wählen.
Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel.
Der DGB-Frauenarbeitskreis Halle hatte am Montag zu einer besonderen Filmvorführung ins Puschkino eingeladen. Gezeigt wurde der bewegende Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2“, der die Geschichten mutiger Frauen in der DDR und ihren steinigen Weg zur Gleichstellung erzählt.
Seit 2023 arbeitet die EVG-Orts-Seniorenleitung Leipzig mit dem Fachbereich Prävention der Polizeidirektion Leipzig zusammen. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen zum Thema „Senioren im Internet - aber sicher!“ stand im Februar 2025 erstmals ein Thema aus dem realen Alltag im Fokus: Selbstbehauptung und Kommunikation in Konfliktsituationen.
Am 24. April plant die OV Weil am Rhein für ihre Mitglieder ein Besuch und Führung in der Badischen Zeitung in Freiburg.