
Es geht wieder los! Wir gehen Bowlen!
Wer möchte sich uns anschließen? Am 19. August 2020, um 15:30 Uhr im Bowling Center Berlin am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13 (Nähe Rotes Rathaus).
Wer möchte sich uns anschließen? Am 19. August 2020, um 15:30 Uhr im Bowling Center Berlin am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13 (Nähe Rotes Rathaus).
Rolf Nördershäuser unser Lokführerurgestein bei der DB Cargo in Duisburg, hat seine letzte Fahrt gemacht. Am 10.07.2020 war es so weit: ein letztes Mal fuhr Rolf seine Lieblingsstrecke von Oberhausen West nach Andernach und zurück. Unzählige Male hat er diese Strecke bereits befahren und doch war es an diesem sonnigen Freitag anders.
Nach langer, erzwungener Pause nehmen wir jetzt Stück für Stück den Seminarbetrieb wieder auf. Ein erstes Seminar wurde für die neu gewählten PR-Mitglieder der BEV Dienststelle Süd durchgeführt.
„Wer ist mit meiner Leistung unterwegs und wer sitzt vorne auf der Lok?“ Diese Fragen stellen sich allzu oft Lokführer, wenn Sie in ihren Arbeitsbereich auf Kollegen treffen, die nicht zu ihrem Unternehmen gehören.
Die anhaltende Corona-Pandemie lässt eine Präsenzsitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW leider nicht zu. Darum wurde am vergangenen Freitag in einer zweistündigen Telefon- und Videokonferenz die 58 teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen des EVG Landesverbandsvorstandes NRW über die aktuellste Entwicklung und über den Verlauf der Bundesvorstandssitzung informiert.
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, 2021 zum „Europäischen Jahr der Schiene“ zu erklären. Der Vorschlag zielt darauf ab, den Schienenverkehr im Einklang mit den Zielen des europäischen „Green Deal“ zu fördern. Im „Green Deal“ wurde eine raschere Umstellung auf eine nachhaltige und intelligente Mobilität gefordert. Die EVG begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich, kritisiert allerdings den fehlenden Fokus auf die Beschäftigten. Während der deutschen Ratspräsidentschaft wird das Jahr vorbereitet.
Der Bundesfinanzhof (BFH) will noch in diesem Jahr über die umstrittene Rentenbesteuerung entscheiden. Für EVG und DGB ist klar: eine Doppelbesteuerung muss grundsätzlich ausgeschlossen werden. Seit 2005 werden Renten zu einem wachsenden Anteil besteuert, abhängig vom Rentenbeginn. Ab 2040 sollen gesetzliche Renten komplett besteuert werden.
Gemeinsam durch die Krise! Im Bündnis für unsere Bahn geht es nicht nur um den DB-Konzern und seine Beschäftigten. Vielmehr um alle Eisenbahnverkehrsunternehmen und Busbetriebe.
Künftig soll die App der KVB mit der neuen Bezeichnung „KVB ServiceApp" mehr bieten, als nur das Senden eines Erstattungsantrages. Deshalb hat die KVB mit einem Update die Möglichkeit geschaffen, neben dem Senden eines Erstattungsantrages auch „Sonstige Dokumente" digital an die KVB zu übermitteln.
Die Corona-Pandemie hat uns in den letzten Wochen in unserem persönlichen Kontakt vor Ort stark eingeschränkt - er war schlichtweg nicht möglich. Jetzt sind wir wieder vor Ort. Zusammen mit dem Fonds soziale Sicherung waren wir auch im Schwellenwerk in Schwandorf.