
„Duisburger Runde“ 2025 in Kalkar
Es war wieder so weit. Vom 15.- 17. Januar trafen sich die Vertreter der zur Gst Duisburg gehörenden Betriebe zu ihrer traditionellen „Duisburger Runde“ in Kalkar.
Es war wieder so weit. Vom 15.- 17. Januar trafen sich die Vertreter der zur Gst Duisburg gehörenden Betriebe zu ihrer traditionellen „Duisburger Runde“ in Kalkar.
Der Ortsverband Alsfeld hat seine Mitgliederversammlung mit anschließender Jubilarehrung ausgerichtet.
Die EVG lehnt die Wiedereinführung des Karenztages entschieden ab und warnt vor den Folgen: Mehr Menschen würden krank zur Arbeit gehen. Das verursacht gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden. Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist ein erkämpftes Recht, das nicht aufgeweicht werden darf. Statt Druck auf Beschäftigte braucht es bessere Arbeitsbedingungen und einen stärkeren sozialen Schutz!
Urlaub aus dem Vorjahr muss rechtzeitig genommen werden, sonst verfällt er. Der besondere Hauptpersonalrat informiert über wichtige Fristen.
Die Migrationsdebatte eskaliert im Wahlkampf – und gefährdet den Rechtsstaat. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften beziehen klar Stellung gegen populistische Forderungen nach Grenzschließungen und Masseninhaftierungen.
Die Situation nach dem Dienstleisterwechsel bei der Pflegepflichtversicherung unserer beamteten Mitglieder ist weiterhin nicht zufriedenstellend. Insbesondere das Ausbleiben oder Verzögern von Erstattungen durch die HMM bereitet große Sorge.
Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, können bald mit einem besseren Schutz rechnen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde einstimmig im Bundestag angenommen.
Die Tarifkommission der EVG hat bei der UBB ihre Forderungen für die UBB-Tarifrunde 2025 beschlossen. Im Fokus stehen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und mehr Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung. Für alle und insbesondere Schichtarbeitende.
Die Tarifverhandlungen bei der BOB konnten Ende vergangenen Jahres nicht zu Ende geführt werden. Der Arbeitgeber hatte sich geweigert, ein Angebot vorzulegen, das auch das EVG-Zusatzgeld (EVGZUG) umfasst.
Die Tarifverhandlungen bei der WEG konnten Anfang dieses Jahres nicht zu Ende geführt werden. Der Arbeitgeber hatte sich geweigert, ein Angebot vorzulegen, das auch das EVG-Zusatzgeld (EVG-ZUG) umfasst.