DB Regio Bus - Tarifabschluss erreicht
Auch für die Bus-Unternehmen geht es fair nach vorne! Im Rahmen der Tarifverhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir auch die Tarifrunde bei den Busgesellschaften abgeschlossen.
Auch für die Bus-Unternehmen geht es fair nach vorne! Im Rahmen der Tarifverhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ haben wir auch die Tarifrunde bei den Busgesellschaften abgeschlossen.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. „Uns war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern und Perspektiven für unsere Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln. Das ist uns gelungen“, sagte der designierte Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Unter dem Motto „Gemeinsam die Krise bewältigen“ fand ein gemeinsames Treffen mit dem Ministerrat sowie dem DGB und seinen Einzelgewerkschaften statt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. „Uns war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern und Perspektiven für unsere Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln. Das ist uns gelungen“, machte der designierte Vorsitzende, Klaus-Dieter Hommel, deutlich. „Unser Tarifvertrag schützt die Beschäftigten bei der DB AG bis Anfang 2023 vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Genau das war unser Ziel“, erklärte Hommel.
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. „Uns war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern und Perspektiven für unsere Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln. Das ist uns gelungen“, sagte der designierte Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Unser Tarifvertrag schützt die Beschäftigten bei der DB AG bis Anfang 2023 vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Genau das war unser Ziel.“
Auf Einladung des Ortsverbandes Osnabrück trafen sich Mitte September Vertreter der Betriebsgruppen, der Ortsseniorenleitung Osnabrück und der Geschäftsstelle, um gemeinsam über den Weg vom aktiven Arbeitsleben in den dritten Lebensabschnitt zu beraten und Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Das Tariftreuegesetz, das in Hessen nach drei Jahren praktischer Anwendung zur Überprüfung ansteht, war eines der Themen, die der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert mit Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen diskutierte.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Transdev Service GmbH ein gutes Gesamtpaket inklusive „EVG‐Wahlmodell“ abgeschlossen.
Abellio Rail Mitteldeutschland ist in einer wirtschaftlichen Schieflage. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert eine Lösung, die die Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen ebenso sichert wie gute SPNV-Angebote in den Ländern.
Dieses Jahr steht der Weltkindertag am kommenden Sonntag unter dem Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“. Damit wollen unter anderem das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam, dass die Verwirklichung der Kinderrechte einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Entwicklung darstellt.